
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In der vergangenen Woche wiesen die Aktienindizes keinen klaren Trend auf. Sie stabilisierten sich um die zuvor erreichten Niveaus, ohne einen Auslöser für eine Aufwärtsbewegung zu finden. Die...
Im Gegensatz zu meiner Einschätzung der US-Staatsanleihen – hier bin ich so überzeugt wie seit Jahren nicht mehr, da fast alle Faktoren stimmen – ist mein Ausblick für den US-Dollar differenzierter....
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1393 Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne. EUR/USD Prognose für Montag Die Mitte März...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1345 Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne. EUR/USD Prognose für Montag Die Mitte März...
Die globalen Märkte starteten mit wenig Zuversicht in die Woche – insbesondere was die angespannten Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Europäischen Union betrifft. Am Freitag hatte Präsident...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1360 Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne. EUR/USD Prognose für Montag Die Mitte März...
Nach einer Verhandlungsrunde in der Schweiz haben die USA und China vereinbart, ihre jeweiligen Zölle für 90 Tage vorübergehend zu senken und den anhaltenden Handelskrieg zwischen den beiden...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1164 Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne. EUR/USD Prognose für Montag Die im März begonnene...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1246 Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne. EUR/USD Prognose für Montag Die seit März laufende...
Die Devisenmärkte scheinen derzeit in Urlaubsstimmung zu sein, was zu einer Konsolidierung beim EUR/USD führt. Innerhalb dieser Seitwärtsbewegung hat sich eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation...
Nachdem das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) Anfang April den Sprung über den entscheidenden Kauftrigger von 1,12 US-Dollar vollzogen hatte, folgte eine Aufwärtsbewegung auf 1,1573 US-Dollar...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1295 Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne. EUR/USD Prognose für Montag Die seit März laufende...
Der Schwächeanfall des US-Dollar ist bemerkenswert in Bezug auf die Geschwindigkeit der Abwertung. In nur 1 ½ Monaten hat der Greenback gegen Euro fast 10 % an Wert verloren. Die Hintergründe lassen...
Beim Währungspaar britisches Pfund zum US-Dollar (GBP/USD) bahnt sich derzeit eine zweite Rallyestufe an, nachdem US-Präsident Donald Trump durch seine Zollpolitik eine beispiellose Abwertung des...
Kaum zu glauben, was wir gerade beobachten: Der US-Dollar gerät massiv unter Druck. Anleger versuchen ja immer, für jede Kursbewegung eine passende Erklärung zu finden – diesmal wird auf Trumps...