EUR/USD Analyse: Ein kleines Gedankenspiel

Veröffentlicht am 11.04.2025, 09:31

Die USA befinden sich gerade auf dem Weg die Weltreservewährung weiter abzuschwächen und machen dadurch anderen Währungen Platz, wie beispielshalber dem Euro. Ein Blick auf das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) zeigt eine sehr harmonische Kursbewegung seit den Tiefständen aus September 2022, innerhalb dessen eine einzige Kaufwelle an 1,12 US-Dollar heranreichte, eine anschließende Korrekturbewegung (drei Wellen) wurde durch die jüngsten Kursgewinne jetzt auch schon abgeschlossen. Unter der Annahme einer 123-Erholung ausgehend seit dem Septembertief aus 2022 ist ein weiterer Aufschwung an dieser Stelle stark anzunehmen und könnte die Gemeinschaftswährung dadurch weiter festigen.

Long-Chance:

Gelingt es auf Wochenschlusskursbasis den Widerstandsbereich um 1,1270 US-Dollar zu überwinden, könnten die nächsten Kursziele für das Paar bei 1,1485 und darüber im Bereich um 1,1711 US-Dollar ausgerufen werden. Wer dem Aufruf einer Long-Position vor einigen Wochen gefolgt ist, sollte seine Gewinne durch den Kurszieleinlauf bei 1,12 US-Dollar jetzt enger absichern oder gar realisieren. Zuvor allerdings sind kurzzeitige Rückfallrisiken zurück in den Bereich des EMA 50 auf Wochenbasis um 1,0883 US-Dollar allgegenwärtig anzunehmen. Dort sollte das Paar jedoch wieder zur Oberseite abdrehen und die Widerstandszone der letzten Jahre erneut in Angriff nehmen.

Wochenchart:

EUR/USD_Wochenchart

EUR/USD; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,1187 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 21:55 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.