
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Frage, die uns in letzter Zeit am häufigsten gestellt wird: "Warum steigen die Anleiherenditen?" Nachdem wir diese Frage in vielen Gesprächen beantwortet haben, ist es an der Zeit, unsere...
Der Renditeanstieg am Anleihemarkt seit Mitte September hat uns nicht überrascht – aber viele andere Marktbeobachter schon. Nun wird gewarnt, dass dies den Aktienmarkt belasten könnte. Diese...
Das Risiko einer Reflation ist seit Monaten spürbar, und die jüngsten Wirtschaftsdaten zu den Dienstleistungspreisen haben diese Sorgen weiter angefacht. Der Anstieg der Renditen an den...
Die Inflation im Euroraum ist erneut gestiegen. Wie Eurostat gestern nach einer ersten Schätzung mitteilte, lagen die Preise für Waren und Dienstleistungen im November um durchschnittlich 2,3 % über...
Die Marktprämie auf die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe hat sich im Oktober nach Monaten des Rückgangs wieder erhöht – das erste Mal seit April. Im Vergleich zum von CapitalSpectator.com...
Mitte September sah es so aus, als könnte der Anleihemarkt nach einer Reihe von Verlusten in den Jahren 2021 und 2023 endlich einen Aufschwung erleben. Doch seitdem hat der Markt an Schwung verloren....
Wird die Sommerrallye der Anleihen den Herbst überstehen? Während der Markt verschiedene Risikofaktoren neu bewertet – darunter auch Zweifel an der Entschlossenheit der Fed, die Leitzinsen zu senken...
Wenn US-Anleger über internationale Diversifizierung nachdenken, geht es oft darum, wie sie ihre Aktienallokation global verteilen sollten. Anleihenmärkte außerhalb der USA werden dabei oft...
In Stein gemeißelte Tatsachen gibt es in der Wirtschaftsanalyse nicht. Feste Erwartungen können trügerisch sein und zu unerwünschten Ergebnissen führen. Ein Beispiel hierfür ist die...
Mit der gestrigen Zinssenkung der US-Notenbank, der ersten seit 2020, zeichnet sich das Ende des gegenwärtigen Renditehochs ab. Die Durchschnittsrendite globaler Anlagen liegt aktuell bei 3,84 % und...
Die Fed dürfte heute den Leitzins senken. Für Investoren stellt sich die Frage, ob der Anleihemarkt den Beginn der geldpolitischen Lockerung bereits vollständig eingepreist hat. Mit Blick auf die...
Der Renditeaufschlag für 10-jährige US-Staatsanleihen hat sich im August weiter der Schätzung des fairen Wertes angenähert, die auf einem von CapitalSpectator.com entwickelten Modell basiert. Der...
Der Aktienmarkt erlebt seit August Gegenwind, weswegen die Anleger sich nach neuen Investmentchancen umsehen. Dabei steigt die Nachfrage nach Sicherheit, weswegen der Anleihemarkt immer häufiger...
Die Renditen von US-Staatsanleihen und die sich wandelnde Form der Renditestrukturkurve sind entscheidende Indikatoren für die Erwartungen des Marktes hinsichtlich Wirtschaftswachstum, Inflation und...
Zum Ende des Jahres machen wir das Portfolio wetterfest. Die Begründung ist einfach: «It’s the economy, stupid!» Denn die Rallye an den Aktienmärkten im laufenden Jahr resultierte im Kern aus der...