
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Rendite 10-jähriger US-Bonds wird von Banken, Verbrauchern und aktiven Investoren sehr genau beobachtet. Nicht ohne Grund, denn sie gilt als Benchmark für Kreditzinsen, Anleiheauktionen...
Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen liegt weiterhin deutlich über dem von CapitalSpectator.com geschätzten "fairen Wert", der auf dem Durchschnitt von drei Modellen basiert.Dabei...
Die Anleger am Aktienmarkt haben sich gestern ein weiteres Mal äußerst resistent gegenüber schlechten Nachrichten aus der Wirtschaft gezeigt. Denn nach den Verbraucherpreisen vom...
Die nordischen Anleihemärkte sind derzeit einen näheren Blick wert, insbesondere für High Yields präsentiert sich das Marktumfeld vielversprechend. Wir befinden uns im...
In den zehn bis zwölf Jahren nach der globalen Finanzkrise standen die Zinsen und die Rolle der Zentralbanken im Mittelpunkt. Es wurde über die richtige Geldpolitik diskutiert und abgewogen,...
In den letzten Monaten sah es so aus, als sei die dreijährige (Monster-)Rally der Bondrenditen endgültig vorbei.Doch die Talsohle könnte bereits durchschritten sein. Derzeit sieht es so...
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen stieg nach der Veröffentlichung der unerwartet hohen Verbraucherpreisinflation für Januar sprunghaft an.Der Datenpunkt überzeugte den...
Ein Großteil der globalen Anleihemärkte hat sich in diesem Jahr schwer getan, abgesehen von einer bemerkenswerten Ausnahme: Anleihen von Unternehmen aus Schwellenländern ohne...
Das Szenario ist nicht wirklich neu. Im Frühjahr 2023 erholte sich der Bondmarkt kräftig in Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed.Doch die Freude schlug in Tränen um, als die Fed...
Der Euro Bund-Future (BuFu) bastelt seit nunmehr Oktober 2022 unter sehr hoher Volatilität an einer Stabilisierung und scheint zunehmend Erfolg damit zu haben. Bei 126,60 Euro wurde im Oktober...
Die Fed hat ihren Zinserhöhungszyklus gestoppt. Gleichzeitig lässt der Preisdruck nach. Offen ist, ob das so bleibt.Alles in allem sinken die Anleiherenditen (Kapitalmarktzinsen) und die...
Die Kursentwicklung beim Bund-Future hatte ich vorgestern nur kurz beschrieben. Heute will ich mir die Charttechnik etwas genauer ansehen, um zu bewerten, wie es mit dem Wert weitergehen könnte...
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe sinkt weiter, wodurch sich die Differenz zwischen dem höheren Marktzins und dem niedrigeren Schätzwert, der sich aus dem Mittelwert dreier...
Makro-Investments ohne tiefes Verständnis der Anleihemärkte sind wie Suppe mit einer Gabel essen.Man schafft es zwar irgendwie, aber es ist mühsam und unproduktiv. Wir befinden uns in...
Die Märkte beendeten das Jahr 2023 mit einem beeindruckenden Feuerwerk, doch nun wirft eine bestimmte Anlageklasse Fragen auf. Der Blick richtet sich auf den Junk-Bond-ETF (NYSE:JNK), der in...