
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In der letzten Börse-Intern-Ausgabe vor der Stockstreet-Sommerpause hatte ich geschrieben, dass der Rückgang der Teuerung in den USA vorerst beendet sein dürfte. „Denn die...
Strategieänderungen der Bank of Japan, Herabstufung durch Fitch und Prognosen der Fed - das sind derzeit alles schlechte Nachrichten für Anleihen. Der Markt für langfristige Anleihen...
Die globalen Finanzmärkte wurden in den letzten Wochen durch ungekannte Bewegungen am Anleihenmarkt in einen Zustand unruhiger Unordnung versetzt. Diese unberechenbaren Schwankungen haben sich...
Die Zinsen klettern in diesem Jahr weiter, aber das hat Anleihen nicht daran gehindert, gemessen an ihrer Gesamtrendite in diesem Jahr zu steigen. Die wichtigste Ausnahme bilden langlaufende...
Die Finanzwelt hält den Atem an, während die Zinsen weiterhin den Fokus der Bondhändler beherrschen. Investoren lauern wie Jäger auf jede Veröffentlichung von...
Unsere Ansicht über die Attraktivität von Anleihen lässt sich kurz und bündig zusammenfassen. Im Grunde stellt sich hier eine ganz einfache Frage: Läuft die wirtschaftliche...
Die Aktienmärkte haben in letzter Zeit dem Wachstum den Vorzug vor dem Wert gegeben. Gilt das auch für die Kreditmärkte? Der transatlantische Spread – d. h. die Differenz zwischen...
Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen sieht im Vergleich zur Modellierung des fairen Werts von CapitalSpectator.com weiterhin erhöht aus. Nach der Meldung, dass die...
Wir haben immer wieder betont, dass langfristige Staatsanleihen bei den derzeitigen Renditeniveaus eine hervorragende Anlage sind. Das Timing für den Kauf von Bonds könnte sich allerdings...
Auf dem turbulenten Parkett der Finanzmärkte ereignen sich ständig Veränderungen und Überraschungen. Doch selten hat eine Anlageklasse eine so bemerkenswerte Transformation...
Der Spread zwischen der Rendite der 10-jährigen Treasury und den sehr viel niedrigeren Fair-Value-Schätzungen von CapitalSpectator.com verringert sich langsam aber sicher. Wie wir in den...
Während die US-Notenbank weiterhin die Inflation durch Zinserhöhungen bekämpft, wächst am Markt die Unsicherheit über zukünftige Zinserhöhungen.Heute zeige ich Ihnen...
Die Renditen für die meisten großen Anlageklassen sind in letzter Zeit - gemessen an mehreren ETF-Proxies - gestiegen. Die Frage ist, ob die relativ hohen Ausschüttungsraten die...
Die Kennzahlen der Geldabflüsse in den USA sind nach Bekanntgabe der Zahlen zum vergangenen Freitag, den 28.04.2023 nicht sehr positiv ausgefallen. Um den Banken weiter Liquidität zur...
Ungeachtet der Unruhe im ersten Quartal wird eines immer deutlicher: Der Bärenmarkt nach dem Ende der Coronakrise hat einem neuen Bullenmarkt bei Anleihen Platz gemacht, und die ersten drei...