
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Index für den Wert der deutschen Bundesanleihe Euro Bund-Future korrigiert seit rund zwei Wochen talwärts, nachdem das Barometer zuvor eine äußerst steile Kursrallye gegen...
1. Aktive Anleihen-ETFs werden steigende Kapitalzuflüsse verzeichnenDie weltweite Inflation ist im November 2023 zum Vormonat gesunken, und per Anfang Dezember sind an den europäischen...
Der US-Anleihemarkt hat in den letzten zwei Jahren eine harte Zeit durchgemacht, aber die starke Erholung in den letzten zwei Monaten lässt vermuten, dass das Schlimmste überstanden sein...
In den letzten Jahren sind die Zinsen in die Höhe geschnellt. Vielleicht haben wir es hier mit einem Fall von "zu weit, zu schnell" zu tun.Heute betrachten wir die Entwicklung der Verzinsung der...
Das heutige Update des Fair-Value-Modells für die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen bestätigt, dass die Verzinsung angesichts der wirtschaftlichen Eckdaten ungewöhnlich hoch...
Die durchschnittliche Prognose der Wall Street für den S&P 500 liegt bei einem Plus von 6,50 % für das kommende Jahr. War in der Vergangenheit eine Erwartung von 6,50 % etwas niedriger...
Mehr und mehr Marktteilnehmer setzen auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank - eine Wette, die in der vergangenen Woche voll aufgegangen ist und die stärkste Treasury-Rally seit 40 Jahren...
Erneut sind die aktuellen Renditen für die wichtigsten Anlageklassen leicht angestiegen, wenn man eine Reihe von Proxy-ETFs betrachtet (Stand: Handelsschluss 13. November).Die durchschnittliche...
Ist der Bärenmarkt nun endlich überstanden? Das ist die Frage, die sich alle stellen, nachdem die Anleihekurse nach der FOMC-Sitzung im November stark gestiegen sind. Wie wir bereits...
Die Renditen von Staatsanleihen sind hauptsächlich eine Funktion der Inflation. Kurzfristig kann jedoch eine Vielzahl von Einflüssen zu Diskrepanzen zwischen Renditen und Inflation...
Die Rendite der 10-jährigen Treasuries setzt ihren Höhenflug fort - sogar über den von CapitalSpectator.com anhand des Durchschnitts von drei Modellen geschätzten fairen Wert...
In den letzten Wochen hat sich die Finanzwelt aufgrund der drastisch steigenden Renditen in einem wahren Ausnahmezustand befunden. Ein Erdrutsch bei den Staatsanleihen, von dem viele von uns dachten,...
Die Psychologie der Märkte ist immer wieder ein faszinierendes Thema. Im Februar 2009 habe ich den Artikel "8 Gründe für einen Bullenmarkt" veröffentlicht. Im Nachhinein lässt...
Parallel zum kontinuierlichen Anstieg der Anleiherenditen in jüngster Zeit zeichnen sich bei den Investitionsströmen der Fonds zwei sehr unterschiedliche Entwicklungen ab. Wir haben uns...
Der andauernde Bärenmarkt bei US-Treasuries ist einer der schlimmsten in der Geschichte. Dennoch sind mehrere Bereiche des Bondmarktes Zufluchtsorte im Sturm, wenn man die Performance einer Reihe...