
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Es gibt mehrere wichtige Indikatoren für die Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten. Heute wollen wir einen der wichtigsten betrachten, der vielleicht auch eine aktuelle (Warn-)Botschaft...
Auf dem Treasury-Markt könnte sich ein extrem negatives Szenario anbahnen, bei dem eine vielschichtige Kombination aus Faktoren die Renditen weiter in die Höhe treibt.Abbildung A zeigt die...
An den Anleihemärkten ist ein seltener und starker Trend zu beobachten.Die Geschichte zeigt, dass eine solche Entwicklung, wenn sie unkontrolliert bleibt, den Aktienmärkten und der...
Wenn die Renditen der Treasuries steigen, fallen ihre Kurse - eine inverse Beziehung.So überrascht es nicht im Geringsten, dass der iShares 20+ Year Treasury Bond ETF (NASDAQ:TLT) während...
Fixed-Income-Investoren, die auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed warten, warten immer noch. Trotzdem erzielten Bonds mit niedrigerem Rating hohe Gewinne im Jahr 2023.Laut Morningstar ist der...
In unserem kürzlich an dieser Stelle veröffentlichten Kurzdossier zum Anleihemarkt haben wir uns diese Fragen gestellt: Ist diesmal alles anders? Unsere Einschätzung der...
Der Leitzins der Bank of England ist im August auf 6 % gestiegen, die USA befinden sich in einer noch nie dagewesenen Vorwahlphase, mit einem vierfach angeklagten ehemaligen Präsidenten als...
In den letzten Wochen waren die Anleihemärkte in Bewegung: Die Renditen der 30-jährigen Staatsanleihen sind von unter 4 % auf fast 4,50 % gestiegen - das hat dann doch viele Marktteilnehmer...
"China, Japan, Inflation, Defizite und QT - oh je!" - Das Lied der Rentenhändler, wenn sie den kletternden Renditen zusehen.Trotz der höchsten Renditen seit 15 Jahren glauben einige bearish...
Hilary traf am vergangenen Sonntag als Tropensturm mit einer maximalen anhaltenden Windgeschwindigkeit von etwa 100 km/h in Baja Californina, Mexiko, auf Land. Im weiteren Verlauf bewegte sich der...
Die skandinavischen Länder sind während der vergangenen 30 Jahre stark gewachsen und haben sich – gemessen am BIP-Wachstum – besser entwickelt als Europa, Asien und die USA....
Die globalen Kapitalmärkte haben im Jahr 2023 trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen eine starke Wertentwicklung hingelegt. Welche Anlagemöglichkeiten bietet die Zukunft? Warum tun...
Das letzte Mal, als man mit inflationsbereinigten Staatsanleihen (TIPS) eine reale (inflationsbereinigte) Rendite erzielen konnte, war die Welt noch damit beschäftigt, das Chaos der Finanzkrise...
Die steigenden Zinsen sind wie ein dunkler Schatten, der sich bedrohlich über die Köpfe der Anleger legt. Ihre Sorgen sind keineswegs unbegründet.Wir haben gerade erst einen...
Die meiste Zeit des Jahres hat sich der Anleihenmarkt der Hoffnung hingegeben, dass die Zinserhöhungen der Fed ihren Höchststand erreicht hätten oder kurz davor stünden. Die Logik...