
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Zuletzt haben wir eine Anleihe vorgestellt, welche es europäischen Emittenten ermöglicht, Zugang zum chinesischen Kapitalmarkt zu erlangen. Zum Artikel gelangen Sie hier. Anleihen, auch...
Als ich anfing, an den Finanzmärkten zu arbeiten, waren Rentenhändler die coolen Kids. Aktienhändler fuhren Maseratis und benahmen sich wie Idioten, während Anleihehändler...
Ich wollte heute eigentlich eine eher technische Kolumne darüber schreiben, wie die Empfindlichkeit von Anleihen (und folglich vieler anderer Vermögenspreise) gegenüber den...
2022 bleibt den Anlegern deshalb in Erinnerung, weil die Federal Reserve die Zinssätze in kurzer Zeit extrem anhob. Und das wiederum ließ die Anleiherenditen erheblich in die Höhe...
Die Zinsen sind im Zuge der Maßnahmen der Federal Reserve zur Eindämmung der Inflation recht flott gestiegen. Handelt es sich hierbei um einen klassischen Fall von "zu viel, zu schnell"?Der...
Zwar wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed auf der nächsten FOMC-Sitzung am 1. Februar die Leitzinsen erneut anhebt, doch der Terminmarkt rechnet fest mit einer relativ milden Erhöhung um...
Nur eine Handvoll Vermögenswerte hat 2022 positive Renditen erzielten. Aktien- und Anleihenmärkte fielen im Gleichschritt und erschwerten die Diversifizierung. Da die hohe Volatilität...
Kurz vor Weihnachten setzen die Märkte ihre Talfahrt fast schon ungebremst fort. Parallel dazu ziehen die vergangenen Renditen weiter an. Die inverse Beziehung eröffnet renditehungrigen...
In dieser Woche werden wir am Dienstagmorgen mit dem Inflationsbericht für November einen entscheidenden Hinweis auf die Inflation erhalten. Am Mittwoch folgt die Zinsentscheidung der Federal...
Zentralbanken könnten Verschnaufpause einlegen Negative Korrelation zwischen Aktien und Anleihen könnte wieder aufleben Stark steigende Zinsen und eine beträchtliche Ausweitung der...
Historisch attraktive Bewertungen und ein zunehmend freundlicher Zinsausblick dürften im ersten und zweiten Quartal 2023 für eine starke Performance am Markt für...
In den letzten Jahren herrschte am Anleihemarkt eine extreme Volatilität, die mit entsprechenden Zinsschwankungen einherging.Und alles begann mit dem Ausbruch des Coronavirus. Auf den...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt Anleger reagieren auf die Zinswende und investieren wieder verstärkt in Bankeinlagen und Anleihen. Doch neben höheren Zinsen gibt es...
Es ist davon auszugehen, dass das reale BIP-Wachstum von 3,2 % im Jahr 2022 auf -1,4 % im Jahr 2023 zurückgehen wird. Dennoch sollte es nur einen moderaten Anstieg der Ausfallraten bei...
Festverzinsliche Wertpapiere hatten im Jahr 2022 mit einer Reihe von Gegenwinden zu kämpfen. Die Inflation hat die Marktstimmung dominiert und wird sie auch weiterhin bestimmen. Jetzt gibt es...