Ich wollte heute eigentlich eine eher technische Kolumne darüber schreiben, wie die Empfindlichkeit von Anleihen (und folglich vieler anderer Vermögenspreise) gegenüber den Zinssätzen zunimmt, sobald die Zinssätze sinken, und die Folgen für Aktienanleger erörtern, wenn die Zinsen wieder steigen. Dieser Artikel wird eine weitere Woche warten müssen.
Heute möchte ich nur kurz auf eine wirklich dumme Idee eingehen, die jedes Mal die Runde macht, wenn es um die Schuldenobergrenze geht, und die von denselben Leuten vertreten wird, die glauben, dass die Modern Monetary Theory (MMT) funktionieren wird (obwohl wir sie gerade erst ausprobiert haben und sie nicht funktioniert hat).
Die Idee ist, dass das US-Finanzministerium dank eines in den 1990er Jahren verabschiedeten Gesetzes das Recht hat, eine Münze aus Platin mit beliebigem Nennwert auszugeben. Es könnte also eine 1-Billion-Dollar-Münze herstellen, sie bei der Federal Reserve (Fed) hinterlegen (die keine Möglichkeit hat, das gesetzliche Zahlungsmittel nicht zu akzeptieren, ungeachtet der kürzlich geäußerten Bedenken von Finanzministerin Janet Yellen) und damit weiterhin die Rechnungen der Regierung bezahlen. Und warum? Ein belesener und äußerst unterhaltsamer Einfaltspinsel begann, die Gründe dafür zu erklären, als er sagte: "Es gibt da dieses alberne, nicht mehr zeitgemäße und unwirksame Gesetz namens Schuldenobergrenze..."
Wenn wir anfangen würden, wirklich sehr alberne, um nicht zu sagen dumme Dinge zu tun, um jedes Gesetz zu umgehen, das wir für albern und nicht mehr zeitgemäß halten, wären die Gesetzgeber 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche beschäftigt. (Und natürlich ist das Gesetz nicht "ineffektiv"; wenn es so wäre, bräuchten wir es nicht zu umgehen.)
Ich bin immer wieder erstaunt, wie langlebig die wirklich dummen Ideen sind. Zum Beispiel ist die Vorstellung, dass die Regierung über die Inflation in Höhe von 6 % pro Jahr lügt, eine Idee, die nie zu sterben scheint, obwohl man mit einfacher Mathematik zeigen kann, dass das unmöglich der Fall sein kann. Ersparen wir uns also dieses Thema, auch wenn ich sicher bin, dass ich diesen Drachen immer wieder erschlagen muss, wenn er unweigerlich von den Toten aufersteht.
Ein nützliches logisches Werkzeug, das sich anbietet, wenn man versucht, eine wirklich dumme Idee auszuräuchern, besteht in der Frage: "Wenn das funktioniert, warum machen wir dann nicht noch viel mehr davon?" Lasst uns nicht versuchen, herauszufinden, warum eine 1-Billion-Dollar-Münze eine schlechte Idee ist. Versuchen wir herauszufinden, warum eine 1-Quintillion-Dollar-Münze (eine Million Quadrillionen) eine schlechte Idee ist.
Wenn wir ohnehin eine Super-Münze prägen wollen, kostet es nicht viel mehr, "quinti" zu prägen als "bio". Und wenn das Finanzministerium eine Münze im Wert von einer Quintillion Dollar prägen und bei der Fed deponieren würde, wäre das sehr viel bedeutender. Mit diesem Guthaben könnte das Finanzministerium alle ausstehenden Schulden tilgen, die Kranken- und Sozialversicherung vollständig finanzieren und alle Steuern im Grunde für immer abschaffen, während es gleichzeitig die Dienstleistungen drastisch erhöht. Warum ist das nicht eine bessere Idee?
Natürlich wäre das eine fürchterliche Idee, und es ist inzwischen klar, warum. Mir würden gleich mehrere Gründe einfallen, aber ich überlasse es anderen, sie hier in den Kommentaren zu erläutern.
Der unmittelbare Grund ist, dass durch die Tilgung aller Staatsschulden, die Erhöhung der Ausgaben und die Senkung der Steuern auf Null die Geldmenge sofort immens ansteigen würde. Wie wir unlängst gesehen haben, führt das ganz schnell zu einer sehr viel höheren Inflation. Und zwar zu einer sehr, sehr, sehr viel höheren Inflation.
Natürlich würde das bis zu einem gewissen Grad davon abhängen, dass der Kongress beschließt, die entsprechenden Ausgaben zu tätigen und die Steuern zu senken - aber bezweifeln Sie, dass das geschehen würde? Und das Angebot des Finanzministeriums, alle ausstehenden Anleihen zurückzukaufen, bedürfte keiner Genehmigung des Kongresses. Das ist Geld in Billionenhöhe, das plötzlich an die Anleihegläubiger zurückfließt und so wieder in Umlauf gebracht wird.
Eine Billion hier, eine Billion dort, und schon bald würde es sich um echtes Geld handeln.