
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Zeit, als Fed-Beamte und Politiker Gold als nicht so wichtig wie Fiat-Währungen abtun konnten, ist vorbei. Die USA besitzen eine der größten Goldreserven weltweit. Die Regierung sieht es als...
Der Goldpreis hat die letzten Wochen über auf hohem Niveau eine Konsolidierung abgehalten und sich im Bereich zwischen 2.832 und auf der Oberseite 2.956 US-Dollar grob seitwärts bewegt. Hierbei hat...
Nach Goldman Sachs (NYSE:GS) und Citi sieht auch Macquarie den Goldpreis weitere Höhen erklimmen. 3.500 USD soll eine Feinunze den Modellen der Investmentbank bereits in diesem Sommer kosten. Der...
Der Uranpreis ist deutlich gefallen. Aktuell leidet die Branche unter den hohen Unsicherheiten im künftigen Verhältnis zwischen den USA und den beiden Uranproduzenten Kanada und Russland. Doch die...
Der US-Dollar schwächelt, es bestehen Handelsunsicherheiten, Gold bleibt als sicherer Hafen attraktiv. Um die 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold pendelt der Preis. Vermutlich weil der Preis bereits...
Der Kalibedarf wird durchschnittlich um rund 5,7 Prozent jährlich wachsen. Auch der Kupferbedarf wird steigen. Laut Mordor Intelligence betrug der globale Kalidüngermarkt im Jahr 2024 gut 20...
Die Märkte beginnen, eine Kupferprämie für den US-Markt einzupreisen. Die neue Regierung unterstützt mit Deregulierung und Steuergutschriften. Profitieren könnten vor allem Unternehmen, deren...
Die Elektromobilität und die Elektrifizierung der Welt brauchen bestimmte Rohstoffe. Ein bedeutender Rohstoff ist das Kobalt. Eines vorweg: Kobalt ist nicht nur ein Bestandteil des...
Die Aussicht auf eine schwächere Weltwirtschaft, allen voran in China und den USA, haben die Ölpreise in den letzten Wochen merklich unter Druck gesetzt und für herbe Verluste an den Rohstoffmärkten...
Ob Rechenzentren im All eine Option sind, wird bereits geprüft. Auch ist ein Mini-Rechenzentrum auf dem Weg zum Mond. Die US-Mondsonde Athena ist am 6. März auf der Mondoberfläche gelandet. Ob sie...
Die Prospectors & Developers Association of Canada (PDAC) war wieder ein Magnet. Auf dem einflussreichsten Kongress der Branche gab es mehr als 1.100 Aussteller und einen neuen Besucherrekord....
Ich verstehe, dass es in Zeiten steigender Preise und anhaltender Inflationsrisiken gute Argumente für Gold gibt – insbesondere, wenn gleichzeitig Abwärtsrisiken für den Dollar bestehen. Also fangen...
Die reichste Komikfigur der Welt ist Dagobert Duck. Wenn auch nur eine fiktive Figur, so kann man doch von ihm lernen. Dagobert Duck trifft strategische Finanzentscheidungen und vermehrt sein...
Gold ist zeitlos, überdauert Hunderte und Tausende von Jahren. Jedes Jahr sind Millionen Touristen im Tal der Könige und besuchen die ägyptischen Grabkammern. Und seit langer Zeit suchen Archäologen...
Selbst abgeklärte Börsenanalysten blicken mitunter ungläubig auf die Goldpreisentwicklung. 2024 erreichte der Goldpreis in Dollar 38-mal ein neues Allzeithoch, im noch jungen 2025 kamen bereits zehn...