Eilmeldung
50% sparen 0
🤔 Diese Woche: Goldman Sachs Q2 Zahlen kommen! Lohnt es sich jetzt, zu investieren?
GS Daten aufrufen

Libertex engagiert sich beim Monaco GP-Wochenende als offizieller Sponsor des KICK Sauber F1 Teams und Mitorganisator der ultimativen Superyacht-Party

Libertex demonstrierte als offizieller Sponsor des KICK Sauber F1 Teams und Co-Gastgeber des meist beachteten Superyacht-Events in Monaco eine Glanzleistung strategischer Markenpositionierung.

 

Gemeinsam mit Tom Claeren setzte der Branchenführer der Finanzwelt auch in diesem Jahr beim Großen Preis von Monaco ein starkes Zeichen. Libertex zog gleichermaßen die Aufmerksamkeit von Jetset-Geschäftsleuten und leidenschaftlichen F1-Fans auf sich, als das Firmenlogo den seltenen McLaren Solus GT im exklusiven Senna-Design zierte – ein kühnes und eindrucksvolles Statement auf Rädern.

Wo Geschwindigkeit auf Luxus trifft: Der Grand Prix von Monaco. Der Grand Prix von Monaco vereint atemberaubende Supersportwagen, hochkarätigen Glamour und fein abgestimmte Strategie. Vom 23. bis 25. Mai verwandelte sich der legendäre Port Hercule in einen Treffpunkt für Wirtschaftsgrößen, F1-Prominenz und globale Stilprägende an Bord der prachtvollen Superyacht Sarastar. Mit dem Echo der Motoren in den Felsen ließen sich die Gäste kulinarisch verwöhnen und genossen den Blick auf die berühmte 3,337 Kilometer lange Strecke.  In 78 adrenalingeladenen Runden verlangte der Grand Prix Mensch und Maschine alles ab – und bewies, dass an der Spitze des Motorsports nicht nur rohe Kraft zählt, sondern auch Präzision, Fokus und taktisches Geschick.

Anlässlich seines 75. Jubiläums präsentierte sich der diesjährige Monaco Grand Prix auf einem der kürzesten und zugleich technisch anspruchsvollsten Kurse der Formel-1-Geschichte. Die berüchtigten engen Kurven am Casino Square (NYSE:XYZ) (Place du Casino), La Rascasse und im legendären Tunnel stellten die Überholkünste der Spitzenpiloten auf eine harte Probe.

Unter den Augen der Weltöffentlichkeit lieferten sich die Stars der Formel 1 ein spektakuläres Rennen: Lando Norris (McLaren) holte den Sieg, dicht gefolgt von Charles Leclerc (Ferrari (NYSE:RACE)), Oscar Piastri (McLaren), Max Verstappen (Red Bull) sowie Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg vom KICK Sauber Team – eine Performance, die dem Mythos Monaco gerecht wurde.

Als einer der farbenfrohsten Auftritte setzte das Schweizer KICK Sauber F1 Team einen starken Kontrast zur grauen Strecke. Mit dem auffälligen, unübersehbaren Libertex-Logo auf dem Sauber C45 zog das Fahrzeug aus jeder Perspektive die Blicke auf sich – besonders vom Deck der Sarastar aus, die unter den funkelnden Superyachten im Port Hercule hervorstach.

Bereits im Februar gab Libertex eine mehrjährige Partnerschaft mit dem KICK Sauber F1 Team bekannt und wurde damit zum offiziellen Online-Trading-Partner. Diese prestigeträchtige Allianz markiert einen weiteren Meilenstein in der globalen Sportstrategie von Libertex.

Durch solche Partnerschaften bekräftigt Libertex seine zentralen Werte – Exzellenz, Leistung und Ambition – auf internationaler Bühne. Auch wenn Sport und Handel in unterschiedlichen Welten stattfinden, eint beide die Haltung: Fairness, Können, Ausdauer und der unermüdliche Wille zur Spitzenleistung.

 

Jenseits des Asphalts: Eine Hommage an Stil und Klasse mit Libertex

Als Mitgastgeber der Ultimate Superyacht F1-Party gemeinsam mit Tom Claeren zeigt Libertex eindrucksvoll, dass das Unternehmen auch abseits der Finanzwelt Akzente setzt.

Libertex, bekannt für Innovation und seine wachsende Präsenz im Online-Handel – mit Angeboten wie CFDs, Aktieninvestments und mehr über eine benutzerfreundliche Plattform und mobile App –, setzte mit seinem Auftritt in Monacos Luxuswelt erneut einen Meilenstein.

Das Superyacht-Event verkörperte höchste Eleganz und Exklusivität – der Treffpunkt schlechthin für die einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt an der Côte d’Azur, der französischen Mittelmeerküste. Der krönende Höhepunkt war jedoch die spektakuläre Präsentation des McLaren Solus GT im Wert von 4 Millionen US-Dollar – eines von nur 25 Exemplaren weltweit – an Bord der Sarastar, inszeniert von Tom Claeren und mit unvergleichlicher Raffinesse.

 

Der markant lackierte McLaren, geschmückt mit dem Libertex-Logo und den herausstechenden Markenfarben, zog während des gesamten Events am Bug der Superyacht alle Blicke auf sich.  Tom Claeren beeindruckte erneut mit einem spektakulären Auftritt und faszinierte das erlesene Publikum in Monaco nachhaltig.

Ein atemberaubendes Schauspiel: Das Verladen und Entladen des Solus GT Hypercars auf der Yacht spiegelte perfekt das Wesen des Grand Prix wider – ein Ort, an dem Hochleistung auf Haute Couture trifft.

 

Die 60 Meter lange Sarastar-Superyacht bot die ideale Kulisse für dieses spektakuläre Ereignis. Hochwertige Speisen, raffinierte Cocktails von Michelin-ausgezeichneten Mixologen und reichlich Champagner machten das Erlebnis unvergesslich.

Gepaart mit exklusivem Blick auf das Rennen und die Pole Position entstand ein Erlebnis von seltener Intensität. Der visuelle Kontrast zwischen der auffälligen Lackierung des McLaren Solus GT und der ikonischen Kulisse des Monaco-Kurses erinnerte an die Ästhetik eines Blockbusters.

Ein Hauch von Kunst veredelte die ohnehin schon spektakuläre Szenerie: Star-Künstler Domingo Zapata verlieh dem Event zusätzliche Strahlkraft, indem er live vor Ort eine Autoskulptur bemalte –  ein farbenfroher, kreativer Höhepunkt inmitten eines elektrisierenden Ambientes.

Markeninszenierung neu definiert

Abseits des Trubels am vergangenen Wochenende sticht ein Aspekt besonders hervor: der mutige und strategisch kluge Einstieg von Libertex in die Formel 1. Nur wenige Unternehmen verzeichnen ein derart dynamisches Wachstum und eine so rasante Expansion im internationalen Sport wie Libertex. Die erneute Ausrichtung der Ultimate F1 Superyacht sowie die Partnerschaft mit dem KICK Sauber F1 Team haben die Markenpräsenz von Libertex auf ein völlig neues Niveau gehoben. Dass sich diese Dynamik ausgerechnet während eines der wohl prestigeträchtigsten Sportereignisse des Jahres entfaltete, unterstreicht ihre Bedeutung umso mehr.

Jenseits der glanzvollen Markeninszenierung hat sich Libertex seinen Platz unter Wirtschaftsführern und auch Spitzensportlern gleichermaßen verdient.

Libertex demonstrierte mit seiner Markenstrategie eindrucksvoll Stilbewusstsein und visionäre Ausrichtung – die Ultimate F1 Superyacht avancierte dabei zum glanzvollen Herzstück der Veranstaltung am Hafen.

Als globaler Vorreiter im Online-Trading festigt Libertex konsequent seine Marktstellung, überzeugt mit einer Siegermentalität und wächst kontinuierlich auf internationaler Ebene. Der Broker bietet ein umfangreiches Portfolio aus Aktien, CFDs, Devisen, Rohstoffen und mehr.

 

Der Maßstab für modernes Online-Trading

In den vergangenen Jahren war Libertex konstant auf der Überholspur unterwegs – sichtbar auch in der wachsenden Zahl an Branchenauszeichnungen. Mittlerweile hat das Unternehmen fast 50 Awards erhalten, darunter zuletzt den renommierten Titel „Bester globaler Broker 2025“ von Ultimate Fintech sowie „Beste Online-Handelsplattform“ bei den 9. FinTech Breakthrough Awards.

Der Große Preis von Monaco bestätigte erneut den Status von Libertex als weltweit anerkannte und vertrauenswürdige Marke, auf die Anleger und Trader setzen. Das Unternehmen steht auf einem soliden Fundament aus zentralen Werten wie persönlichem Kundenservice und erstklassigen Handelsbedingungen. Mit kostenlosem Zugang zu einem umfassenden Ausbildungsbereich, modernen Tools, hilfreichen Ressourcen und fachkundiger Beratung genießt Libertex zu Recht das Vertrauen einer wachsenden globalen Nutzerbasis.

Trotz dieser beeindruckenden Erfolgsbilanz und führenden Marktstellung richtet Libertex seinen Blick bereits auf das Jahr 2026, um Tradern künftig noch mehr Möglichkeiten zu bieten. Als feste Größe und Branchenführer setzt Libertex weiterhin neue Maßstäbe und definiert neu, welche Erwartungen an einen Broker gestellt werden können.

 

Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung