
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Gelddruck-Orgie der Fed geht weiter - kein Zufall, dass der Leitindex S&P 500 in Tandem mit der Bilanzsumme der US-Notenbank wieder einmal ein neues Allzeithoch erreicht. In einem...
Heute sind klar im Fokus der Märkte die Daten zur Inflation in den USA (PCE-Verbraucherpreise) - stützen sie das derzeit vorherrschende Narrativ, dass die Inflation nur...
Die Aktienmärkte der Wall Street geben ein seltsames Signal: die heutigen Anstiege werden begründet vor allem mit dem Optimismus in Sachen wahrscheinlicher werdenden Infrastruktur-Deal -...
Nach wie vor ist eines der entscheidenden Themen für die Finanzmärkte, wie es mit der Inflation laufen wird. Einer der zentralen Faktoren, warum die Inflation - anders als die Fed und...
Anhand der heutigen US-Konjunkturdaten läßt sich beispielhaft zeigen, dass die Geldpolitik der Fed und anderer Notenbanken letztlich asoziale Folgen hat. In den USA wie auch...
Die Wall Street auch gestern in Feierlaune: der Nasdaq mit einem neuen Allzeithoch, der S&P 500 nur knapp unterhalb eines Allzeithochs auf Schlußkurs-Basis. Die Rally war getragen von den...
Für die Fed ist die Inflation ein game changer für ihre Geldpolitik - aber wie kann sie das Ende des free lunch durch Tapering und später eventuell Zinsanhebungen kommunizieren, ohne...
Nach der gestrigen Rally der Aktienmärkte sprechen zwei Faktoren klar dafür, dass in dieser Woche die Volatilität hoch bleiben wird: erstens die Saisonalität (die Bewegungen der...
Nach dem Abverkauf an der Wall Street am Freitag heute wieder ein echtes "Montags-Wunder": jene Sektoren, die zum Wochenschluß noch verprügelt worden waren erzielen heute starke Gewinne...
Die globalen Aktienmärkte haben in der letzten Handelswoche 2,3 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung verloren - Auslöser war die hawkishe Fed. Nachdem letzten Donnerstag die...
Die hawkishen Aussagen der Fed lassen heute Gold "crashen" - das Edelmetall fällt unter die Marke von 1800 Dollar. Einer der Treiber der Schwäche bei Gold ist die heftige Aufwertung des...
Faktisch hat die Fed gestern das lange gültige "Goldilocks-Szenario" für die Aktienmärkte "gekillt" - also die Auffassung, dass die Wirtschaft gut läuft, gleichzeitig die Fed...
Warum sagt die Fed nicht die Wahrheit? Der Grund ist einfach: weil eine Notenbank maßgeblich mit ihren Aussagen die Wirtschaftsakteure beeinflussen kann - mit dann unabsehbaren Konsequenzen....
von Wolfgang Müller Es sind nur noch wenige Stunden bis zum lang erwarteten Statement der US-Notenbank Fed zu den im Raum schwebenden Themen. Viele erhoffen sich Aufschlüsse über den...
Die Märkte lehnen sich vor der heutigen Entscheidung der Fed weiterhin nicht aus dem Fenster, die US-Indizes gestern leicht schwächer bei wieder dünnen Umsätzen. Was ist heute...
Die heutigen Daten zu den US-Erzeugerpreisen zeigen einmal mehr, dass die Inflation höher ist als erwartet. Aber die Märkte ignorieren das weiter, die Mehrheit der Groß-Investoren...
Nach ermüdenden Handelstagen mit wenig Bewegung und extrem dünnen Umsätzen dürfte ab heute die action an der Wall Street beginnen! Denn heute stehen die Veröffentlichung der...