
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Warum steigt Gold auf ein 8-Monats-Hoch, während Bitcoin und Aktien fallen? Liegt das nur am Ukraine-Konflikt? Warum aber fungiert Bitcoin nicht angesichts des Ukraine-Konflikts als sicherer...
Die Aussagen der US-Notenbank Fed im gestern Abend veröffentlichten FOMC-Protokoll und neue Spannungen im Ukraine-Konflikt stehen heute im Fokus der Märkte! Heute Nacht beschuldigten russische Medien...
Gestern noch Party nach vermeintlicher Entspannung im Ukraine-Konflikt - heute wieder Ernüchterung nach Aussagen von US-Aussenminister Blinken, wonach es keine keine Anzeichen gebe für einen...
Aktien wandern derzeit von den starken in die schwachen Hände - wir sind nun in der Phase der Distribution! Während die US-Privatanleger derzeit jeden Dip kaufen, tun die großen Investoren das...
Nasdaq & Co heute mit einer Erleichterungs-Rally, nachdem Russland Teile seiner Truppen von der ukrainischen Grenze abziehen will. Ist jetzt wieder alles gut, sehen wir bei Nasdaq und anderen...
Gold schoß gestern weiter nach oben - Auslöser war ein "Witz" des ukrainischen Präsidenten, der von dem bevorstehenden Angriff der Russen auf die Ukrainer am kommenden Mittwoch (16.02.) sprach...
Für die Märkte gibt es aktuell zwei große Themen: die Inflation bzw. die Reaktion der Fed darauf - und den Ukraine-Konflikt. Am Freitag hatte die Meldung aus den USA noch für einen Abverkauf...
Was ist gefährlicher für die Märkte: die Fed mit ihrer Ankündigung, die Zinsen anzuheben (vielleicht schon vor der nächsten offiziellen Sitzung Mitte März) - oder die Gefahr des Kriegs in der...
Die Fed hat eine Sonder-Sitzung für kommenden Montag einberufen - wird sie also schon in der nächsten Woche die Zinsen anheben? Manches spricht dafür. Das letzte Mal, als eine solche...
Die gestrigen, erneut höher als erwartet ausgefallenen Daten zur Inflation in den USA bringen die Federal Reserve und US-Präsident Biden weiter unter Druck. Nachdem die Märkte zunächst negativ...
Die Inflation in den USA ist mit 7,5% auf den höchsten Stand seit dem Jahr 1982 gestiegen - und die Erwartungen, dass die Fed die Zinsen bereits im März sogar um 0,5% anheben wird, werden immer...
Heute kommen die lange erwarteten Daten zur Inflation in den USA - gestern sorgte das von JP Morgan gestreute "Gerücht", dass die Inflation niedriger ausfallen könnte, für eine Rally der...
Die bullischte der Wall Street-Banken - JPMorgan (NYSE:JPM) - hat das "Gerücht" gestreut, dass die morgigen US-Daten zur Inflation niedriger ausfallen könnten als befürchtet (Konsenserwartung ist...
Trotz vieler negativer Nachrichten und vor allem weiter steigenden Renditen halten sich die Aktienmärkte bisher gut: der Abverkauf scheint vorerst gestoppt zu sein. Allerdings handeln die...
Die Märkte warten weiter auf die Daten zur Inflation in den USA am Donnerstag - aber anhand heute veröffentlichter Daten zur Verschuldung der US-Haushalte kann man zeigen, wie das süße Gift des...
Die EZB ist durch ihre ignorante Haltung bei der Inflation nun in einer extrem schwierigen Situation: sie muß hawkisher werden, will es aber eigentlich nicht. Diesen Widerspruch zeigte der...
Während die Aktienmärkte auf die Daten zur US-Inflation warten, spielt sich in der Eurozone Bedeutendes ab: nicht nur die Anleiherenditen steigen deutlich, sondern vor allem schießen die Spreads...