Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Anlässlich NFP sehen wir uns heute wieder einige US-Paare, den DOW, sowie den USD/CAD an, da es heute auch viele Canada-Zahlen gibt.
Lockhart hat den USD gestern schon ein wenig bewegt, doch die richtige und entscheidende Bewegung kommt heute erst, wenn die Datenwoche startet mit den ADP-Zahlen.
Wir müssen heute natürlich über den großen Preistreiber, dem AUD, sprechen. Hier stellt sich jetzt die Frage ob dieser Anstieg Bestand haben kann oder nicht.
Wir verfolgen in dieser Videoserie den Goldpreis ja wieder seit wir unter die 1130 gefallen waren. Deshalb möchte wir hier heute wieder ein kleines Update machen.
Wir warten weiterhin auf den Bruch bei USD/JPY, es könnte sich hier ein schöner mittel- bis langfristiger Trade ergeben.
Der US-Dollar hat sich nach den FOMC etwas stärken können, aber nicht stark. Vieles hängt jetzt an den heutigen US-BIP-Zahlen.
Anlässlich der heutigen FOMC-Sitzung sehen wir uns EUR/USD, DOW, USD/JPY, AUD/USD und Gold genauer an.
Es wird spannend: China und Rate-Entscheidung in USA diese Woche und der DOW JONES war kurz unter einem entscheidenden Support. Das müssen wir uns technisch mal genauer ansehen.
Der Goldpreis hält sich tief und auch der letzte Weekly Close war unterhalb der 1130 und 1100. Deshalb hat der Shorttrend noch Zukunft.
Lange mussten wir warten, doch endlich ist es passiert: AUD/USD setzt den Trend fort und könnte somit jetzt einen wichtigen Schritt in Richtung unseres Kurszieles bei 0.7000 gemacht haben.
Gestern wurde der Leitzins gesenkt, doch NZD/USD stieg trotzdem an. Über Gründe und weiter Möglichkeiten unterhalten wir uns in diesem Video.
Als Fortsetzung zu gestern nochmal der EUR/USD. Mit unseren Shorts haben wir ein wenig daneben gegriffen, doch noch ist die Grenze nicht erreicht. Grund genug, um nochmal darüber zu sprechen.
Die 1.0850 wurden bereits angebrochen und jetzt stellt sich die Frage, wie man das jetzt weiterhandeln kann.
Wir haben gestern im Webinar schon davon gesprochen, hier die Fortsetzung. Und: Wie man jetzt weitertraden kann.
Heute könnte es passieren, dass EUR/USD unter den 1.0830 schießt, dann würde sich ein schöner Short ergeben. Wenn nicht: Dann wird die Zone nur nochmal bestätigt und wir...
Vor der EZB Sitzung sehen wir uns mal wieder EUR/USD und DAX genauer an.
Nach dem schönen H4-Setup im USD/JPY von gestern, schauen wir uns heute nochmal den AUD/USD an und updaten unsere Analyse - vor allem im D1