Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am 21. April ist der nächste Verfallstag. Und wie immer werfen wir daher rechtzeitig einen Blick auf die aktuelle Verfallstagsprognose für den DAX....
Angesichts der Arbeitsmarktdaten dürfte die Geldpolitik von Fed und EZB erstmal unverändert bleiben. Und obwohl sich die Differenz der Leitzinsen von EZB und Fed somit in diesem Jahr weiter...
Vorgestern habe ich die Frage aufgeworfen, was eine größere Korrektur an den Aktienmärkten auslösen könnte. Kurze Antwort: die Verschuldung der Staaten und Unternehmen...
Vorgestern hatte ich geschrieben, dass es bislang nur wenige Argumente für eine größere Korrektur oder gar eine Trendwende gibt. Allerdings zeigen die Elliott-Wellen an, dass wir uns...
Dem DAX ist es zum Start in die neue Handelswoche gelungen, sein Allzeithoch, das vor ziemlich genau zwei Jahren, am 10. April 2015, bei 12.390,75 Zählern markiert wurde, nahezu exakt zu...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach der Abstimmungsschlappe über Trumps Gesundheitsreform sorgen sich viele Börsenbeobachter um die Rally an den US-Märkten. Schließlich...
Nach den Inflationsdaten aus Deutschland wurden gestern auch die ersten Zahlen für den gesamten Euroraum veröffentlicht. Danach ist auch dort die jährliche Inflation erstmals nach zehn...
Mit Spannung wurden die gestrigen Inflationsdaten für März erwartet. Im Vormonat war die Jahresrate der Konsumentenpreise in Deutschland mit 2,2 Prozent auf den höchsten Stand seit...
Bevor wir auf das Warnsignal zu sprechen kommen, zunächst ein Fazit zum Alpha-Target im DAX: Der DAX hat gestern ein neues Jahreshoch ausgebildet. Er erreichte dabei die Mittellinie des aktuellen...
Es ist interessant, wie sehr die Medien in der vergangenen Woche das mögliche Scheitern der Veränderung von „Obamacare“ mit fallenden Kursen in Verbindung gebracht haben und wie...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Zeichen sind eindeutig: Demnächst scheint den Aktienbörsen womöglich eine (größere) Korrektur ins Haus zu stehen. Für manche...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,Der Ölpreis stand in der vergangenen Woche unter heftigem Verkaufsdruck. Verantwortlich für den Kursrutsch waren in erster Linie die neuesten Daten zum...
Am Mittwoch hatte ich bereits berichtet, dass laut n-tv mittlerweile ein Drittel der Fondsmanager der Meinung ist, dass Aktien überbewertet sind - das sei der höchste Wert seit 17 Jahren, so...
Die Korrektur am Dienstag hat den US-Leitindex Dow Jones Industrial 1,14 Prozent tiefer schließen lassen. Etwas mehr als 1 Prozent Verlust ist eigentlich kein spektakulärer Kurssturz. Doch...
Das erste Quartal ist bald vorüber. Damit werden die Anleger ihre Aufmerksamkeit nun mehr und mehr der bevorstehenden Quartalsberichtssaison zuwenden. Zuletzt hatte ich am 7. Februar über...
Die Volatilität, also die Schwankungsfreude der Märkte, lag bislang in den Aktienindizes am Boden. Vorgestern durchlief der DAX zum Beispiel im gesamten Tagesverlauf lediglich eine...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,eine alte Börsenregel besagt, dass eine Rally in einer Euphorie endet. Aber offenbar gilt das nicht in jedem Fall: Vor der Finanzkrise 2007/08 war von Euphorie...