Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vorgestern die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf ein Niveau zwischen 0,5 und 0,75 Prozent angehoben. Die geldpolitische Entscheidung wurde...
Nachdem sich die OPEC-Staaten Ende November auf eine Kürzung der Ölförderung geeinigt hatten (siehe Börse-Intern vom 30. November), zogen am vergangenen Wochenende diverse andere...
Der DAX hat an der Rechteckkante bei 11.170 Punkten kurz pausiert und gestern wieder den Weg nach oben eingeschlagen (grüner Pfeil). Damit ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung...
Am Freitag der kommenden Woche steht uns der nächste große Verfallstag bevor. Wir hatten mit Blick auf das Referendum in Italien am vergangenen Wochenende die Verfallstagsanalyse...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wie erwartet die Leitzinsen unverändert gelassen, ihr Anleihekaufprogramm aber verlängert. Die Notenbanker wollen nun bis mindestens Dezember 2017...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor ich zu meinem heutigen Thema komme, kurz einige Anmerkungen zum Markt: Nach dem erwarteten Ausgang beim Referendum in Italien blieben die befürchteten...
Der DAX ist inzwischen deutlich aus der engen Seitwärtsrange herausgefallen, die seit dem 10. November kursbestimmend war (gelbes Rechteck, siehe auch Börse-Intern vom vergangenen Dienstag)....
Wenn Sie es mit einer Seitwärtsbewegung zu tun haben, können Sie diese auf verschiedene Weise gewinnbringend nutzen. Einerseits können Sie den Ausbruch aus der Range mit einer Long-...
Die OPEC-Staaten haben sich auf eine Kürzung der Ölförderung geeinigt. Pro Tag sollen 1,2 Millionen Barrel weniger produziert werden. Der Grundsatzbeschluss vom September orientierte...
Zwei Themen beschäftigen die Anleger in dieser Woche besonders: Das OPEC-Treffen am heutigen Mittwoch und das Italien-Referendum am kommenden Sonntag, den 4. Dezember. Beide Ereignisse haben das...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, speziell die US-Börsen wirken derzeit etwas schizophren. Vor der US-Präsidentschaftswahl erschien den Märkten ein möglicher Präsident Trump...
Der Bund-Future befindet sich seit einem Korrekturtief bei 159,14 Punkten in einer Erholungsbewegung. Derweil kehrt die Umlaufrendite nach einem Anstieg bis auf +0,15 Prozent wieder in Richtung...
Vorgestern war ein denkwürdiger Handelstag an der New Yorker Börse. Denn zum ersten Mal in diesem Jahrtausend sind gleich vier bedeutende US-Indizes auf ein neues Allzeithoch gestiegen: der...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,am Donnerstag dieser Woche feiern die US-Bürger Thanksgiving. Zu dieser Zeit beginnt in den USA traditionell die Hochsaison der Weihnachtskäufe. Dabei...
Bereits Mitte Oktober hatte ich gewarnt, dass der Aufwärtstrend bei Silber zur Disposition stehen könnte. Schon damals notierte das Edelmetall relativ schwach, von der Aufwärtsdynamik...