Silber hat den Aufwärtstrend gebrochen

Veröffentlicht am 19.11.2016, 08:44
XAG/USD
-
SI
-


Bereits Mitte Oktober hatte ich gewarnt, dass der Aufwärtstrend bei Silber zur Disposition stehen könnte. Schon damals notierte das Edelmetall relativ schwach, von der Aufwärtsdynamik des ersten Halbjahres war nichts mehr zu sehen. Mittlerweile wurden die negativen Signale bestätigt: Silber hat die maßgebliche Trendlinie nach unten verlassen.

US-Präsidentschaftswahl sorgt für Turbulenzen
Die internationalen Märkte wurden in den vergangenen Wochen kräftig durchgeschüttelt. Rund um den Globus sorgte der unerwartete Ausgang der US-Präsidentschaftswahl für erhebliche Schwankungen. Besonders die Edelmetalle gerieten unter Verkaufsdruck. Hintergrund: Es zeichnet sich ab, dass die Phase der extrem niedrigen Zinsen möglicherweise früher ausläuft, als es bislang vom Markt erwartet wurde. Der zukünftige US-Präsident kritisierte die expansive Geldpolitik der US-Notenbank mehrmals und steuert damit auf einen Konflikt mit der Fed-Chefin Janet Yellen zu.
Die ersten Auswirkungen sind bereits sichtbar: Die amerikanischen Zinssätze am langen Ende stiegen in der vergangenen Woche deutlich. Die kurzfristigen Zinsen, welche von der Notenbank vorgegeben werden, verharren bislang bei rund 0,5 Prozent. Zum Dezember-Termin sollte jedoch auch hier ein kleiner Anstieg folgen.

Edelmetalle unter heftigem Verkaufsdruck
Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Edelmetalle auf der Verkaufsliste der internationalen Investoren standen. Generell werden Edelmetalle bei steigenden Zinsen weniger attraktiv, da die Opportunitätskosten anziehen. Ein Blick auf die Charttechnik zeigt schnell, dass hier bereits viel Porzellan zerbrochen wurde (siehe Abbildung). Aktuell kostet eine Feinunze Silber weniger als 17 US-Dollar.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Silbers seit Anfang 2016 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):



Charttechnik: Aufwärtstrend gebrochen

Bei Silber wurde der maßgebliche Aufwärtstrend gebrochen. Die wichtige Chartlinie, welche momentan im Bereich von 17,60 US-Dollar verläuft, wurde vor wenigen Tagen nach Süden verlassen. Zuvor wurde bereits die Unterstützung bei 17,85 Dollar gebrochen. Damit trüben sich die Aussichten für das Edelmetall nachhaltig ein.
Kurzfristig dürfte nach dem heftigen Kursrutsch eine kleine Erholung anstehen, mittelfristig sind dagegen sinkende Notierungen wahrscheinlich. Als erstes Ziel gilt das Niveau von 16 Dollar, wo die nächste Unterstützung verläuft. Langfristig gesehen könnte auch das Verlaufstief bei 13,65 Dollar wieder auf den Plan gerufen werden.

Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.