
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Gerade erst sind die „reziproken“ Zölle von US-Präsident Donald Trump in Kraft getreten, da dreht sich die Eskalationsspirale schon wieder ein Stück weiter. Unter anderem wurden gestern auch die...
Was US-Aktien angeht, so werde ich so langsam vom Bären zum Bullen. Denn es hat sich nun etwas Grundlegendes geändert – fundamental und charttechnisch. Vor den Zöllen war alles wie gehabt Während der...
Der Markt hat immer Recht, heißt es bekanntlich. Demnach wäre der Markt also „Mr Right“, was auch der landläufigen Interpretation der klassischen Finanzwissenschaft entspricht: Dort wird der Markt...
Es fällt schwer, mich heute zu entscheiden, worüber ich berichten soll. Angesichts der extremen Kursturbulenzen auf sämtlichen Märkten – Aktien, Devisen, Rohstoffe, Anleihen – gibt es über sehr...
Die „reziproken“ Zölle von US-Präsident Donald Trump sind höher ausgefallen als von den meisten Marktteilnehmern befürchtet. Bei der Verkündung der neuen Maßnahmen wurde vorgestern zunächst für die...
Forschungsinstitute und andere Institutionen überschlagen sich dabei, mögliche Auswirkungen der US-Zölle auf die Wirtschaft möglichst genau zu beziffern. Über den Nutzen kann man streiten. Zumindest...
Was genau ist eigentlich vorgestern um ca. 15:48 Uhr passiert bzw. was genau hat sich geändert, dass die Aktienmärkte plötzlich eine radikale Trendwende vollzogen haben? Zu diesem Zeitpunkt notierte...
Ein Kollege bemerkte einmal treffend: „Eine Vielzahl von Indikatoren ‚klingelt‘, wenn der Markt einen unteren Wendepunkt erreicht hat. Hingegen sind vernünftige Indikatoren für ein Markthoch dünn...
Die neuen Autozölle von US-Präsident Donald Trump sind weiterhin das beherrschende Thema an den Börsen. Und sie halten auch die US-Notenbank (Fed) in Atem. So meldete sich zum Beispiel vorgestern Tom...
US-Präsident Donald Trump hat vorgestern am späten Abend (MEZ) neue Zölle angekündigt: Auf alle PKW, leichte Nutzfahrzeuge sowie Autoteile, die in die USA importiert werden, sollen dauerhaft bis zu...
Der Nasdaq 100 hat vorgestern das 38,20%-Fibonacci-Retracement seiner 14-prozentigen Korrekturbewegung erreicht. Dies gelang, weil der Technologieindex doch noch den Sprung über die „eigentlich wenig...
Die Aktienmärkte können in dieser Woche von einigen positiven Konjunkturdaten profitieren. Diese deuten darauf hin, dass sich die Stimmung in der Wirtschaft aufhellt und dadurch höheres Wachstum zu...
Viele halten die Börse für irrational. Verständlich: Noch im November feierten die Anleger die US-Wahlergebnisse und damit die absehbare neue Politik der USA. Nun werden die Ankündigungen von damals...
Neben der Fed und BoJ wartet auch die PBoC ab Nicht nur die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vorgestern keine Änderung am Zinsniveau vorgenommen, sondern auch die chinesische Zentralbank. Die...
Die US-Notenbank (Fed) hat vorgestern wie erwartet beschlossen, den Leitzins in der Spanne von 4,25 % bis 4,50 % zu belassen. Und wie vermutet, waren lediglich die neuen Fed-Projektionen interessant....
Das wichtigste Thema für die Börsen war gestern: Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Fed) entscheidet am Abend (MEZ) über die Geldpolitik. Bostic: Fed-Zinsschritte sind bis Sommer...
Die Aktienmärkte in China befinden sich in einer starken Aufwärtsbewegung und sind in Teilen auf ein 3-Jahres-Hoch gestiegen. Das gilt zum Beispiel für den Aktienindex Hang Seng, der gestern mit...