
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach den vorgestrigen Kursgewinnen haben die Aktienmärkte gestern vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten eine abwartende Haltung eingenommen. Und als die Daten bekanntgegeben wurden,...
Die vorgestrige Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) bot keinerlei Überraschungen. Denn wie mehrheitlich erwartet, wurde der Leitzins zum zweiten Mal in Folge nicht weiter angehoben. Auf diese...
Die Bank of Japan (BOJ) hat bei der Kontrolle der Zinskurve erneut Änderungen vorgenommen. „Die BOJ wird die Obergrenze von 1,0 % für die Rendite 10-jähriger japanischer...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, für langfristige passive Investoren (die also Märkte statt Einzelwerte handeln) gibt es nur wenige sinnvolle Alternativen, die konsistent besser sind als...
Während vorgestern viele Augen auf die Europäische Zentralbank (EZB) gerichtet waren, wurden zwischen dem Zinsentscheid und der Pressekonferenz die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA...
Wie vom Markt mehrheitlich erwartet, hat die Europäische Zentralbank (EZB) gestern beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu belassen – nach zuvor 10 Zinsanhebungen in Folge....
Laut dem ifo-Institut konnte die deutsche Wirtschaft von ihrem zuletzt niedrigem Niveau aus etwas zulegen. Der ifo-Geschäftsklimaindex, der als einer der wichtigsten Indikatoren für die...
Nach dem kurzen Ausflug über die 5 %-Marke ist die Rendite der am Markt vielbeachteten 10-jährigen US-Staatsanleihe vorgestern bereits wieder deutlich zurückgekommen. Die hohe negative Korrelation der...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, gestern überschritten die Renditen für 10-jährige US-Staatsanleihen erstmals seit Juni 2007 die „magische“ 5%-Marke. Damit fehlt nicht mehr viel bis zu den Hochs...
An den Aktienmärkten mehren sich nun die bearishen Signale mit recht hoher Geschwindigkeit. Beispiel Dow Jones: Erst vorgestern hatte ich berichtet, dass der US-Aktienindex im Rahmen seiner jüngsten...
Die schlechten Nachrichten für die deutsche Wirtschaft reißen nicht ab. Gestern wurde gemeldet, dass der Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe im August 2023 um -0,7 % zum Vormonat zurückgegangen...
Trotz hoher Inflation und stark gestiegener Zinsen haben die USA erneut gezeigt, dass sie über eine sehr robuste Wirtschaft verfügen. Dazu leisten die Konsumenten einen gehörigen Beitrag. Denn wie die...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, das Verfallstagsszenario für den DAX, das ich in der Vorwoche entworfen habe, ist beinahe vollständig aufgegangen: Der DAX schoss bis Donnerstag immerhin...
Dem Euro STOXX 50 ist der Ausbruch aus dem seit Ende Juli herrschenden Abwärtstrendkanal nicht gelungen (siehe dazu auch vorgestrige Börse-Intern). Stattdessen ist der Aktienindex an der oberen Linie...
Worauf vorgestern bereits der Erzeugerpreisindex hingedeutet hat, wurde gestern durch die Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise bestätigt: Die Inflation in den USA hält sich hartnäckiger auf...
Am 6. Oktober haben die Renditen an den Anleihemärkten ein Hoch markiert. Seitdem befinden sie sich in einer Gegenbewegung, wie der folgende Chart der 10-jährigen US-Staatsanleihe zeigt. Zeitgleich...
Die Aktienmärkte haben die schlimmen Meldungen vom Wochenende offenbar schnell verdaut. Die US-Indizes landeten vorgestern bereits im Plus, gestern konnte auch unser heimischer DAX kräftig zulegen.Die...