
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Chinas Führung hat im Kampf gegen die wirtschaftlichen Probleme nachgelegt und sich offiziell selbst dazu verpflichtet, das für dieses Jahr angestrebte Wirtschaftswachstum zu erreichen und die Krise...
Das Maßnahmenpaket aus China sorgt weiterhin für Erleichterung. Denn es folgt auf eine Reihe sehr bedenklicher Konjunkturdaten. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich zum Beispiel über die hohe...
Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin in bullisher Stimmung. Und sie konnten gestern bereits im nächtlichen Handel (MESZ) wieder Kursgewinne erzielen, weil von der chinesischen Zentralbank (PBoC)...
Zwei Ereignisse dominierten die Vorwoche: das Fed-Meeting und der große September-Verfallstag. Und letzterer wurde vom Fed-Entscheid merklich beeinflusst. DAX: Das runde Verfallstags-Kursziel wurde...
Auf beiden Seiten des Atlantiks haben die Notenbanken die Zinswende eingeläutet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mittlerweile zweimal die Leitzinsen gesenkt. Am Mittwoch zog die US-Notenbank...
Vorgestern hatte ich mit Torsten Ewert folgenden kurzen Dialog per Skype: Torsten: „Sag mal, rechnest du auch damit, dass die Fed heute gleich einen Doppelschritt macht?“ Ich: „Ne, ich gehe von nem...
Während der Dow Jones bereit neue Rekordhöhen erreichen konnte (dunkle Kurve im folgenden Chart), tut sich der Nasdaq 100 deutlich schwerer, an seine frühere Stärke anzuknüpfen (helle Kurve) Denn...
Die letzten beiden Schlüsselindikatoren für die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed), der monatliche Arbeitsmarktbericht sowie die Daten zur Inflation, deuteten eigentlich nicht auf eine Notwendigkeit...
An der grundlegenden Konstellation zum Verfallstag hat sich seit der Vorwoche nichts geändert: Die Zonen, Kursziele und möglichen Szenarien bleiben unverändert. Zuletzt hat sich der DAX zwischen zwei...
Warum bin ich vorgestern eigentlich nicht auf das vermeintlich wichtigste Ereignis der Woche eingegangen – die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB)? Weil der Entscheid ausgefallen ist...
Die starke Kurserholung, die vorgestern bereits lief, als ich die Chartanalyse zum Dow Jones erstellte, setzte sich bis zum Ende des Späthandels um 22:00 Uhr (MESZ) dynamisch fort – und zwar in einer...
Das wichtigste Ereignis für die Börsen war gestern die Veröffentlichung der US-amerikanischen Verbraucherpreisdaten für August. Doch eine Relevanz für die Börsenkurse hätten diese nur gehabt, wenn...
„Sie sind auch genervt von diesen dauernden Kursschwankungen an den Aktienmärkten und dem ewigen Hin und Her der großen Indizes?“, lautete vorgestern eine Frage von Torsten Ewert (siehe „Die...
Der große September-Verfallstag ist erst in der kommenden Woche, aber die Grundlage dafür, welches Kursziel der DAX zu diesem wichtigen Termin ansteuert, könnten schon in den nächsten Tagen gelegt...
Ein etwas schwächer als erwartet ausgefallener Stellenaufbau in den USA hat die Zinserwartungen der Anleger bestätigt. Laut dem monatlichen US-Arbeitsmarktbericht wurden im August 142.000 neue...
Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA haben den Bullen in die Hände gespielt. Denn insgesamt lässt sich feststellen, dass sich der noch etwas überhitzte Arbeitsmarkt weiter abkühlt (vorgestriger...
Die Konjunkturdaten aus China senden derzeit gemischte Signale. Gestern wurde gemeldet, dass sich das Wachstumstempo im Dienstleistungsbereich wieder etwas abgeschwächt hat. Nachdem der...