
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
An den Aktienmärkten mehren sich nun die bearishen Signale mit recht hoher Geschwindigkeit. Beispiel Dow Jones: Erst vorgestern hatte ich berichtet, dass der US-Aktienindex im Rahmen seiner jüngsten...
Die schlechten Nachrichten für die deutsche Wirtschaft reißen nicht ab. Gestern wurde gemeldet, dass der Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe im August 2023 um -0,7 % zum Vormonat zurückgegangen...
Trotz hoher Inflation und stark gestiegener Zinsen haben die USA erneut gezeigt, dass sie über eine sehr robuste Wirtschaft verfügen. Dazu leisten die Konsumenten einen gehörigen Beitrag. Denn wie die...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, das Verfallstagsszenario für den DAX, das ich in der Vorwoche entworfen habe, ist beinahe vollständig aufgegangen: Der DAX schoss bis Donnerstag immerhin...
Dem Euro STOXX 50 ist der Ausbruch aus dem seit Ende Juli herrschenden Abwärtstrendkanal nicht gelungen (siehe dazu auch vorgestrige Börse-Intern). Stattdessen ist der Aktienindex an der oberen Linie...
Worauf vorgestern bereits der Erzeugerpreisindex hingedeutet hat, wurde gestern durch die Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise bestätigt: Die Inflation in den USA hält sich hartnäckiger auf...
Am 6. Oktober haben die Renditen an den Anleihemärkten ein Hoch markiert. Seitdem befinden sie sich in einer Gegenbewegung, wie der folgende Chart der 10-jährigen US-Staatsanleihe zeigt. Zeitgleich...
Die Aktienmärkte haben die schlimmen Meldungen vom Wochenende offenbar schnell verdaut. Die US-Indizes landeten vorgestern bereits im Plus, gestern konnte auch unser heimischer DAX kräftig zulegen.Die...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, obwohl der Oktober-Verfallstag ein kleiner Verfallstag und erst in fast zwei Wochen ist, gebe ich aus aktuellem Anlass bereits heute einen Ausblick darauf. Der...
Schon wieder haben starke Konjunkturdaten aus den USA die Aktienmärkte unter Druck gesetzt und ihnen einen deutlichen Dämpfer verpasst. Dieses Mal war es der wichtige monatliche...
Außenhandelsdaten haben gestern noch einmal die gravierenden Unterschiede zwischen der nach wie vor gut laufenden US-Wirtschaft und der strauchelnden deutschen Wirtschaft aufgezeigt. Die US-Exporteure...
Es hätte eigentlich ein guter Wochenauftakt an den Aktienmärkten werden können. Denn am vergangenen Wochenende kamen positive Nachrichten aus den USA. Ein Shutdown der US-Regierung konnte durch einen...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Wer Antworten will, muss richtig fragen! Zu unseren Beiträgen in diesem und unseren anderen Börsenbriefen erhalten wir immer wieder Fragen der...
Die Inflation der Eurozone ist im September überraschend kräftig gesunken – auf den tiefsten Stand seit 2 Jahren. Statt eines erwarteten Rückgangs von +5,2 % im August auf nun...
Die Aktienmärkte befinden sich in einer Korrektur. Aber was hat diese eigentlich ausgelöst? Gibt es charttechnische Gründe? Sind es die schlechten Wirtschaftsdaten? Ist es die Krise am chinesischen...
Die US-Aktienindizes Dow Jones und S&P 500 befinden sich zeitgleich in charttechnisch interessanten Situationen. So hat der Dow Jones vorgestern exakt die untere Linie eines...
Nach dem Ausbruch des DAX aus seiner seit April etablierten Seitwärtsspanne (dunkelgelb im folgenden Chart) nach unten, hat der Index vorgestern und gestern weitere bearishe Signale gesendet. Denn es...