Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Am Donnerstag hat Donald Trump dem Kongress seinen ersten Haushaltsentwurf vorgelegt. Damit will US-Präsident Trump einen Teil seiner Wahlversprechen in die Tat umsetzen. Doch auf konkrete...
Die Erwartung an steigende Zinsen ist inzwischen wieder deutlich im Bund-Future angekommen. Der Grund dafür dürfte nicht nur die sehr wahrscheinliche Zinsanhebung der US-Notenbank Fed am...
Der DAX befindet sich nach wie vor innerhalb seines möglichen Trendabschlussmusters, das aktuell die Form eines bearishen Keils hat (siehe auch Börse-Intern vom 7. März, blaue Linien im...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Verbraucherstimmung in den USA stieg nach der US-Wahl steil an und erreichte dabei das Niveau der Vor-Terror-Ära Anfang der 2000er Jahre. Das hat...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Gold stand in den vergangenen Tagen unter massivem Verkaufsdruck. Verantwortlich hierfür waren starke Konjunkturdaten aus Amerika, wonach eine erneute...
Im Spannungsfeld zwischen Förderkürzungen durch die OPEC- und einigen Nicht-OPEC-Staaten einerseits und Hinweisen auf eine steigende Produktion in den USA andererseits hatten sich die...
Vor genau einer Woche, in der Börse-Intern vom 2. März, bin ich sehr ausführlich auf die jüngsten Preisentwicklungen eingegangen. Die gestiegenen Inflationsraten haben den Druck...
Nächste Woche Freitag findet der große März-Verfallstag statt. Die vier großen Verfallstage im Jahr (März, Juni, September, Dezember) werden auch „dreifacher...
Die Aktienmärkte verhalten sich aktuell relativ ruhig. Ein Grund dafür könnte sein, dass sich die Anleger vor den anstehenden wichtigen Terminen nicht mehr allzu weit aus dem Fenster...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, gestern vor genau acht Jahren, am 6. März 2009, markierten der Dow Jones und der S&P 500 ihre Tiefs nach dem Crash während der Finanzkrise. Den...
Der Aufbau der Rohöllagerbestände in den USA hat sich die achte Woche in Folge fortgesetzt. In der vergangenen Woche sind die Ölbestände in den USA um 1,5 Millionen Fässer auf...
Am Mittwoch vergangener Woche hatte ich prognostiziert, dass der Anstieg des Bund-Futures nur vorübergehend sei. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Kurs eine mögliche neue Seitwärtsrange...
Einigen Karnevalisten dürfte der DAX Ende vergangener Woche kräftig die Partylaune verdorben haben. Wer gedacht hatte, der Ausbruch des DAX auf ein neues Trendhoch (siehe Börse-Intern...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, während die Jecken in Köln und anderswo ausgelassen feierten, haben die Anleger im Dow Jones ganze Arbeit geleistet. Bis vorgestern trieben sie den Index...
DAX - Nur noch 3 Prozent bis zum Allzeithoch Der Dax ist gestern früh erstmals seit April 2015 wieder über die Marke von 12.000 Punkten gestiegen. Bis zum Rekordhoch bei 12.390 Punkten...
Am vergangenen Freitag habe ich über eine hohe Unsicherheit unter den DAX-Anlegern berichtet: Da sich die US-Indizes im überkauften Zustand befinden, werden im DAX nur sehr vorsichtig neue...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die möglichen Trendabschlussformationen in den US-Indizes wurden inzwischen nach oben aufgelöst (siehe Börse-Intern vom 14.02.2017 und 15.02.2017)....