Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Dax verliert an Boden – Nordkoreanische Erbfolge und Französische Anleihenauktion im Fokus

Veröffentlicht am 19.12.2011, 21:02
DE40
-
GENC
-

Der deutsche Aktienmarkt tastet sich langsam aufwärts. Im frühen Handel war der Dax noch von hoher Volatilität geprägt. Die Kursschwankungen lagen nicht zuletzt im Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il begründet. Geographisch liegt die kommunistische Atommacht im Zentrum Südostasiens. Eine politische Instabilität infolge etwaiger Nachfolgekämpfe um die nun vakante Führungsposition dürfte erhebliche Auswirkungen auf die benachbarten Wirtschaftsregionen haben. In der Folge befinden sich die südkoreanischen Streitkräfte in erhöhter Alarmbereitschaft, während das japanische Kabinett eilig eine Krisensitzung einberuft.

Vor dem Hintergrund der drohenden Bonitätsabsenkung diverser Euro-Staaten durch die Ratingagentur Fitch steht am Nachmittag vor allem die Auktion staatlicher Anleihen Frankreichs im Fokus der Anleger. Eine hohe Nachfrage nebst moderaten Risikoaufschlägen dürfte hier zur weiteren Entspannung an den Aktienmärkten beitragen. In diesem Kontext blicken Investoren auch auf die im späten Handel stattfindende Telefonkonferenz der EU-Finanzminister. Hier stehen widerum die neue Fiskalpolitik der EU, die bilateralen Kredite an den Internationalen Währungsfonds (IWF) im Volumen von 200 Mrd. Euro sowie der permanente Rettungsschirm ESM auf der Agenda. Ob es dort bereits zu weitreichenden Entscheidungen kommt, darf allerdings bezweifelt werden. Nichts desto trotz schienen Investoren die frühen Nachmittagskurse noch als günstiges Einstiegsniveau zu bewerten. Im späten Handel gibt der Dax jedoch wieder nach und notiert derzeit um 0,1 Prozent schwächer bei 5.694 Zählern. Eine Weinachts-Rallye sieht anders aus...

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.