Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Goldpreis nimmt vor US-Wahl die 1.900-Dollar-Marke ins Visier

Veröffentlicht am 02.11.2020, 21:18
Aktualisiert 02.11.2020, 21:20
© Reuters.
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
HG
-
SI
-

Investing.com - In der Woche der US-Präsidentschaftswahlen erholt sich der Goldpreis und nähert sich angesichts der steigenden Coronavirus-Neuinfektionszahlen der psychologisch wichtigen Marke von 1.900 Dollar.

Gegen 21.10 Uhr verteuerte sich der Gold-Future zur Dezember-Lieferung um 15,00 Dollar oder 0,80 Prozent auf 1.895,00 Dollar. Das Tageshoch liegt bislang bei 1.896,05 und das Tagestief bei 1.873,55 Dollar.

Für den Spot-Goldpreis ging es 15,46 Dollar oder 0,82 Prozent nach oben auf 1.894,53 Dollar.

"Wir erwarten einen Anstieg der Volatilität in den nächsten 72 Stunden. Das ist auch der Grund, warum die Leute Gold und Silber als sicheren Hafen betrachten", zitierte Reuters Phillip Streible, Chefmarktstratege bei Blue Line Futures in Chicago.

Der Demokrat Joe Biden führt in nationalen Umfragen vor US-Präsident Donald Trump, aber das Rennen ist in mehreren Battleground-Staaten hart umgekämpft. Es wird befürchtet, dass die Ergebnisse am Dienstagabend nicht eindeutig ausfallen könnten, da die Auszählung der Stimmzettel einige Tage in Anspruch nehmen könnte.

"Falls die Ergebnisse nicht eindeutig ausfallen, könnte (Gold) auf 1.940 Dollar zurückkehren. Aber unabhängig davon, welcher Kandidat gewinnt, gibt es dennoch weitere Stimulus-Maßnahmen, die Zentralbanken weiten ihre Bilanzen aus und die Zinssätze bleiben über einen längeren Zeitraum niedrig", sagte Streible.

Der Silber-Future gewann am Montag um 2,17 Prozent auf 24,16 Dollar je Unze. Der Kupferpreis verteuerte sich um 1,31 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.