Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Ölpreis zieht an - Bedenken zu Angebot und Nachfrage bleiben jedoch bestehen

Veröffentlicht am 04.04.2022, 07:54
© Reuters.
CMCX
-

Von Gina Lee

Investing.com - Der Ölpreis notierte am Montagmorgen in Asien fester. Anleger verfolgen die Freigabe von Vorräten aus den strategischen Reserven der Verbraucherländer aufmerksam, da ein Waffenstillstand im Nahen Osten die aktuellen Bedenken hinsichtlich der Rohstoffversorgung mindern könnte.

Brent-Öl-Futures waren um 00:59 ET (4:59 GMT) um 0,29 % auf 104,69 USD gestiegen, WTI-Futures zogen mit einem Anstieg um 0,12 % auf 110,45 USD nach. Sowohl die Brent- als auch die WTI-Futures fielen bei Markteröffnung am Montag um 1 USD.

Die Vereinten Nationen halfen bei der Vermittlung eines zweimonatigen Waffenstillstands zwischen einer von Saudi-Arabien geführten Koalition und der mit dem Iran verbündeten Houthi-Gruppe, dem ersten in dem schon sieben Jahre andauernden Konflikt. Die saudischen Ölanlagen wurden während des Konflikts kürzlich von den Houthis angegriffen, was noch zur Unterbrechung der Versorgung aufgrund der Sanktionen gegen Russland hinzukam.

„Dies war eine Bedrohung für das Wiederauffüllen der Lager, und ein Waffenstillstand würde diese Bedrohung für die Versorgung mildern“, so Phil Flynn, Analyst der Price Futures Group, gegenüber Reuters.

Die saudische Öl- und Gaskondensatproduktion ging im März auf 11,01 Mio. Barrel/Tag (bpd) zurück, nachdem sie im Februar noch bei durchschnittlich 11,08 Mio. bpd gelegen hatte, wie aus Branchenkreisen verlautete. Die westlichen Sanktionen, die auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar folgten, haben auch die russischen Ölraffinerien und den Export getroffen. Die Schätzungen über den Verlust der russischen Öllieferungen reichen von einer bis drei Mio. bpd.

Die Ölpreise fielen in der vergangenen Woche um rund 13 %, nachdem die USA angekündigt hatten, ab Mai 2022 für sechs Monate bis zu 1 Mio. bpd Öl aus der strategischen Erdölreserve der USA zu verkaufen. Das US-Energieministerium veröffentlichte am Freitag einen formellen Entwurf für den Verkauf, während die Mitglieder der Internationalen Energieagentur (IEA) ebenfalls am Freitag die Freigabe von mehr Öl beschlossen.

„Die gemeinsamen Anstrengungen der USA und ihrer Verbündeten könnten die Versorgungsengpässe im Jahr 2022 vorübergehend abfedern, sind aber möglicherweise keine langfristige Lösung“, kommentierte Tina Teng, Marktanalystin bei CMC Markets (LON:CMCX) APAC & Canada, in einer Mitteilung.

„Außerdem könnten die US-Ölproduzenten eine Steigerung ihrer Produktion verzögern, um ihre Gewinne hoch zu halten.“

Unterdessen wurde der Lockdown in Schanghai verlängert, um den Ausbruch von COVID-19 in der Stadt einzudämmen, und die Sorge um die Kraftstoffnachfrage des weltweit größten Ölimporteurs hält an. Das chinesische Verkehrsministerium rechnet während der dreitägigen Qingming-Feiertage mit einem Rückgang des Straßenverkehrs um 20 % und des Flugverkehrs um 55 %.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.