Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Bayer will durch weitere Zulassung für Eylea EU-Patentschutz verlängern

Veröffentlicht am 11.11.2022, 15:30
Aktualisiert 11.11.2022, 15:45
© Reuters.
BAYGN
-
REGN
-

BERLIN (dpa-AFX) - Bayer (ETR:BAYGN) kann sich Hoffnung auf eine kurze Verlängerung des Patentschutzes für seinen Kassenschlager Eylea gegen bestimmte Augenerkrankungen machen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur habe Eylea für die Behandlung der Frühgeborenen-Retinopathie empfohlen, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Freitag mit. Die EU-Kommission ist daran zwar nicht gebunden, folgt aber fast immer den Empfehlungen des Ausschusses. Sollte das Medikament in der Indikation zugelassen werden, will Bayer eine Verlängerung der Laufzeit für das europäische Patent um sechs Monate beantragen. Es würde dann bis November 2025 laufen.

Es ist nicht unüblich, dass Pharmakonzerne mit Indikationserweiterungen versuchen, den Patentschutz für Kassenschlager möglichst lang zu erhalten. Eylea ist schon länger in vielen Länder unter anderem zur Behandlung Erwachsener zugelassen, die unter einer feuchten, altersbedingten Makuladegeneration oder einem diabetischen Makulaödem leiden. 2021 erzielte Bayer mit Eylea einen Umsatz von 2,9 Milliarden Euro, rund 6,5 Prozent des Konzernumsatzes. In den ersten neun Monaten 2022 waren es Erlöse von 2,4 Milliarden.

Bayer entwickelt Eylea gemeinsam mit Regeneron (NASDAQ:REGN) . Dabei hat der US-Konzern die exklusiven US-Rechte. Bayer hat die exklusiven Vermarktungsrechte außerhalb der Vereinigten Staaten, wo die Unternehmen zu gleichen Teilen an den Gewinnen beteiligt sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.