Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Dow gönnt sich nach jüngster Rally Verschnaufpause

Veröffentlicht am 24.09.2018, 14:55
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow gönnt sich nach jüngster Rally Verschnaufpause
XAU/USD
-
DJI
-
SIRI
-
CMCSA
-
BSBAy
-
RRS
-
GC
-
GOLD
-
TFCFA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) dürfte nach der jüngsten Rekordjagd erst einmal verhalten in die neue Woche starten. Der US-Leitindex wurde vom Broker IG am Montag 0,18 Prozent tiefer bei 26 699 Punkten taxiert. Am Freitag war dem Börsenbarometer mit einem Plus von gut 2 Prozent noch der größte Wochengewinn seit Juli gelungen.

Derweil heizen die USA und China mit umfangreichen neuen Strafzöllen ihren Handelskrieg an. Die Amerikaner belegten am Montag die Hälfte aller Wareneinfuhren aus China mit Extrazöllen. Im Gegenzug weitete China seine zusätzlichen Abgaben auf den Großteil seiner US-Importe aus und legte die Handelsgespräche mit Washington auf Eis. Der Konflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften bedroht die Entwicklung der Weltwirtschaft.

Auf Unternehmensebene dreht sich derweil das Übernahmekarussell weiter. So gewann der Kabelgigant Comcast (2:CMCSA) den Milliardenkampf um den britischen Bezahlsender Sky (3:SKYB). Comcast bot umgerechnet etwa 33 Milliarden Euro (29,7 Mrd. Pfund) und setzte sich damit im Bieterwettbewerb gegen den Murdoch-Konzern 21st Century Fox (2:FOXA) durch. Sky bietet unter anderem Live-Sportübertragungen sowie Spielfilme an.

Die Comcast-Aktien fielen im vorbörslichen US-Handel um knapp 4 Prozent. Für die Anteilsscheine von 21st Century Fox hingegen ging es um rund 1 Prozent nach oben. Die Sky-Papiere verteuerten sich zuletzt in London um fast 9 Prozent.

Im amerikanischen Musikradio-Markt entsteht durch einen Milliardendeal ein neues Schwergewicht: Der vor allem auf Satelliten-Übertragungen spezialisierte Konzern Sirius XM (NASDAQ:SIRI) will das Internet-Radio Pandora kaufen. Dessen Anteilsscheine zogen vorbörslich um mehr als 7 Prozent an, während die Aktien von Sirius XM rund 4 Prozent einbüßten.

Bewegung kam auch in die Goldminen-Branche: Das kanadische Unternehmen Barrick Gold (1:ABX) will den in Afrika engagierten Konzern Randgold (3:RRS) schlucken. Die an der Wall Street notierten Anteilsscheine von Barrick Gold stiegen im vorbörslichen US-Handel um knapp 5 Prozent. Die Randgold-Aktien schnellten zuletzt in London um mehr als 6 Prozent nach oben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.