Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: ATX schließt fast unverändert - Bankenwerte schwächer

Veröffentlicht am 21.09.2022, 18:09
© Reuters.
ERST
-
EVNV
-
RBIV
-
VERB
-
ATX
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch nahezu unverändert geschlossen. Der österreichische Leitindex ATX ging mit einem Plus von 0,01 Prozent auf 2870,77 Punkte aus dem Handelstag. An den europäischen Leitbörsen gab es hingegen gestützt auf eine positive Stimmung an der Wall Street im Verlauf zum Handelsende leichte Zuwächse zu beobachten.

Die anstehende Bekanntgabe der US-Leitzinsentscheidung und die Teilmobilmachung in Russland im Krieg mit der Ukraine ließ die Nervosität an den Finanzmärkten international jedoch etwas wachsen. Dass die Fed das Leitzinsband erneut erhöhen wird, stehe angesichts des anhaltend hohen Inflationsdrucks, der zudem auch deutlich oberhalb der Erwartungen gelegen hatte, außer Frage, schrieben die Analysten der Helaba. Lediglich das Ausmaß sei umstritten. Eine Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte wird vonseiten der Ökonomen mehrheitlich erwartet, es gibt aber auch Stimmen, die einen ganzen Prozentpunkt prognostizieren, hieß es weiter.

Auch Russlands Ankündigung einer Teilmobilmachung sorgte für etwas Zurückhaltung an den Finanzmärkten. Knapp sieben Monate nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine kam nun dieser Schritt.

Am österreichischen Aktienmarkt blieb die Meldungslage sehr dünn. Die Lenzing-Papiere erholten sich um zehn Prozent, nachdem sie am Vortag um fast 22 Prozent eingebrochen waren, weil der Faserhersteller seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 ausgesetzt hatte.

Deutlich abwärts ging es für die Anteilsscheine der Banken. Erste Group (VIE:ERST) verbilligten sich um 1,5 Prozent auf 25,23 Euro. Die Wertpapierexperten von Raiffeisen Research hatten ihr Kursziel für die Erste-Aktien von 41 auf 36 Euro gesenkt, die Anlageempfehlung "Buy" aber beibehalten, wie es aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Analysten Jovan Sikimic hervorgeht.

Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) mussten einen Kursabschlag in Höhe von 2,4 Prozent verbuchen, und Bawag (VIE:BAWG) gaben um 1,2 Prozent nach.

Aufwärts ging es europaweit mit den Aktien von Energieversorgern. Die Papiere des Stromversorgers Verbund (VIE:VERB) verteuerten sich in Wien um 3,1 Prozent. Die Titel des Branchenkollegen EVN (VIE:EVNV) gewannen 1,5 Prozent.

Gestützt auf höhere Rohölnotierungen legte die OMV-Aktie um 0,7 Prozent zu. Die Aktien des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann gewannen 0,9 Prozent.

Eine auffällige Kursbewegung absolvierte die Warimpex-Aktie bei sehr geringen Handelsumsätzen mit einem Abschlag von 9,4 Prozent. Semperit-Anteilsscheine gewannen hingegen 3,5 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.