Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Überraschung! 3 Aktien, die kürzlich neue Höchststände erreichten

Veröffentlicht am 02.08.2019, 07:00
Aktualisiert 02.08.2019, 07:06
HAS
-
META
-
TWTR
-

Die Aktienmärkte stehen gerade sehr gut da, und ganze 837 Aktien konnten Ende Juli neue 52-Wochen-Höchststände erreichen. Einige davon waren schon lange Markt-Darlings, andere hingegen mussten sich an die Spitze kämpfen.

Facebook (NASDAQ:FB) (WKN:A1JWVX), Hasbro (NASDAQ:HAS) (WKN:859888) und Twitter (NYSE:TWTR) (WKN:A1W6XZ) sind drei der etwas überraschenderen Anlagen, die auf neue Höchststände steigen konnten. Werfen wir mal einen genaueren Blick darauf, wie diese drei den Markt wieder begeistern konnten.

Facebook 2018 war für Facebook hart: erst war das Nutzerwachstum schwach, dann kamen die großen Bedenken beim Datenschutz. Aber jetzt befindet sich die führende Social-Networking-Site wieder in guter Verfassung. Die Nutzerzahlen wachsen wieder, bis zu 8 % im letzten Jahr, und die Einnahmen stiegen um unerwartete gute 28 %. Die Interaktion und effektivere Monetarisierung funktionieren gut für Facebook. Das Unternehmen nutzt die Vorteile seines riesigen Publikums, das derzeit bei 2,41 Milliarden aktiven Nutzern pro Monat liegt.

Der Turnaround bei Facebook ist an der Wall Street nicht unbemerkt geblieben. Die Aktie ist in diesem Jahr um 49 % gestiegen und damit die am besten performende Megacap-Aktie des Jahres 2019. Die Aktie erreichte nach dem starken letzten Quartal einen neuen 52-Wochen-Höchststand.

Hasbro Die Bären hatten bei Hasbro in den letzten Jahren die Oberhand. Kinder spielen Videospiele und nutzen digitale Apps und verbringen der Theorie nach weniger Zeit mit herkömmlichen Spielgeräten. Ein starkes Signal dafür war die Insolvenzabwicklung von Toys R Us im vergangenen Jahr.

Und jetzt? Nach fünf aufeinander folgenden Quartalen mit rückläufigem Umsatzwachstum hat sich das Unternehmen mit aufeinanderfolgenden Quartalen von Zuwächsen erholt. Hasbros Bericht neulich – der dafür verantwortlich war, dass die Aktie jetzt auf Allzeithöchstständen steht – sah einen Umsatzanstieg von 9 % bzw.11 % auf währungsbereinigter Basis. Es mag kein Zauberwerk sein, die Erlöse aus den desaströsen Ergebnissen des Vorjahres zu steigern, aber zum ersten Mal in einem Jahr verzeichnet Hasbro einen höheren Quartalsumsatz als vor zwei Jahren. Hasbro wächst wieder, indem es digitale Produkte und Projekte mit seinen bestehenden Franchises und Marken vermischt und neue Produktlinien einführt.

Twitter Social-Networking-Sites sind 2019 am Markt tatsächlich wieder gefragt, und Twitter ist ein weiterer Dot-Com-Veteran, der bis vor kurzem noch hinterherhing, jetzt aber wieder auf 52-Wochen-Höchststände steigen konnte. Die Bedenken, dass Twitter an Popularität verlor, wurden in den letzten Quartalen ausgeräumt. Die Ergebnisse des zweiten Quartals wurden durch einen Umsatzsprung von 18 % und einen Anstieg der täglich aktiven Nutzer um 14 % gesteigert.

Twitter schien vor ein paar Jahren an Dynamik zu verlieren, aber jetzt ist es eine Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten und virale Beiträge. Es ist der Ort, an dem die wirklich aktuellen Dinge passieren, und das will man ja sein. Vor allem wenn man einen guten Plan hat, wie man diese Nutzer in bare Münze verwandeln kann.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Facebook, Hasbro und Twitter und shortet Hasbro. Rick Munarriz besitzt Aktien von Twitter. Dieser Artikel erschien am 30.7.2019 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.