🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

europäische Aktien unter Fed Hoffnungen gestiegen + Dax legt 0.52% zu

Veröffentlicht am 07.06.2012, 10:00
NDX
-
UK100
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
NWG
-
DBKGn
-
AXAF
-
BNPP
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
XTA
-
RIO
-
BHPB
-
KAZ
-
ISP
-
HG
-
TAHS
-
FTNMX651010
-
FTNMX551030
-
Investing.com – Die europäischen Aktienmärkte sind heute gestiegen, unterstützt durch die steigenden Hoffnungen weiterer Lockerungen durch die Federal Reserve, während die Unsicherheiten über den Ausgang der heutigen Schuldenauktion Spaniens die Anstiege begrenzten.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.55% gestiegen, Frankreichs CAC 40 kletterte um 0.50% nach oben, während der deutsche Leitindex DAX 30 um 0.52% gestiegen ist.

Investoren warten auch auf eine Darlegung vor dem Kongress durch Notenbankchef Ben Bernanke hinsichtlich des Zustands der amerikanischen Wirtschaft, reuige hofft wird, dass weitere Stimulierungsmaßnahmen bekannt gegeben werden.

Am Mittwoch sprach sich die Vize-Vorsitzende der Fed Janet Yellen für weitere Lockerungen aus um die fragile Wirtschaft zu unterstützen, da die finanziellen Unruhen in der Eurozone wachsen.

Die Märkte warten zudem auf den Ausgang der stark erwarteten Option spanischer Schuldverschreibungen zu 10 Jahren Laufzeit, nur einen Tag nach dem das Land davor warnte, dass es Schwierigkeiten hat, Zugang zu den Kreditmärkten zu erhalten.

Die Stimmung blieb verwundbar, nachdem der Vorsitzende der europäischen Zentralbank Mario Draghi am Mittwoch die Markterwartungen weiterer Lockerungsmaßnahmen enttäuschte und sagte, dass Risiken für die europäische Wirtschaft bestehen, die durch die Schuldenkrise der Region hervorgerufen wurden.

Die spanischen Geldgeber BBVA und Banco Santander führten die Gewinne von der Auktion an,Wobei die Anteile um 3.22% und 3.13% gestiegen sind, dicht gefolgt durch den italienischen Geldgeber Intesa Sanpaolo mit einem Zuwachs von 2.13%.

Frankreichs Societe Generale und BNP Paribas verzeichneten ebenfalls Gewinne, wobei die Anteile um 1.52 % und 1.15 % gestiegen sind. Die zwei größten deutschen Banken Deutsche Bank und Commerzbank verzeichneten Anstiege von 0.92% und 0.72%.

Der französische Versicherer Axa verzeichnete einen Zuwachs von 1.74%, nachdem A.M. Best Co. das Unternehmen von der Beobachtungsliste negativer Implikationen entfernte und die Kreditbewertung von A auf A+ hoch stufte.

In London ist der FTSE 100 um 0.39% gestiegen, als kritischer Geldgeber Iran europäischen Gegenstücken folgten und ebenfalls stark gestiegen sind und nachdem industrielle Daten zeigten, dass die Immobilienpreise in Großbritannien im Mai mehr als erwartet gestiegen sind.

Anteile der Royal Bank of SScotlandsind um 3.53% gestiegen und Lloyds Banking verzeichnete einen Zuwachs von 2.27%, während Barclays und HSBC Holdings jeweils um 1.89% und 0.51% gestiegen sind.

Der Minengigant Bhp Billiton konnte 0.35% hinzufügen, während die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhmys um 0.96% und 0.67% gestiegen sind, trotz der Rückgänge bei den Rohstoffpreisen.

Anteile in Rio Tinto sind um 0.17% gesunken, nachdem Berichte des Unternehmens zeigten, dass die Aluminiumfabrik in Saint Jean de Maurienne, Frankreich geschlossen bliebt, bis eine Übereinstimmung mit Electricite de France bis Mitte September über den Vertrag des Elektrizitätsangebots erzielt wird.

Die Aktienmärkte in der USA sind seit der Eröffnung moderat gestiegen. Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.10%, S&P 500 Futures sind um 0.19% gestiegen, während NASDAQ 100 Futures um 0.13% gestiegen sind.

Frankreich wird später am Tag eine Auktion Schuldverschreibungen einleiten, während die USA offizielle Daten über neue Arbeitslosenansprüche veröffentlichen wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.