Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Ich setze auf diese AI-Aktie! PS: Es ist nicht Nvidia!

Veröffentlicht am 08.08.2023, 10:20
Aktualisiert 08.08.2023, 11:35
© Reuters.  Ich setze auf diese AI-Aktie! PS: Es ist nicht Nvidia!
MSFT
-
NVDA
-
NOW
-

Artificial Intelligence (AI) ist das neue Buzzword der Wall Street. Daher versuchen viele Unternehmen dieses Schlagwort in die Geschäftsberichte zu bringen, unabhängig davon, ob sich AI überhaupt auf das Geschäftsmodell anwenden lässt.

Die inflationäre Verwendung des Begriffes geht aus meiner Sicht sogar soweit, dass dieser nun für langjährig bestehende Anwendungen wie Robotic Process Automation verwendet wird. Als Anleger ist es daher nicht leicht, tatsächliche Chancen im Bereich der künstlichen Intelligenz von halbseidenen Werbeversprechen zu unterscheiden.

Das nachfolgende Unternehmen zählt aus meiner Sicht jedoch zu den potentiell großen Profiteuren des AI-Booms und verfügt über dynamische Wachstumsraten.

Mit AI Lighthouse sicher in die Zukunft?

So gibt es mit ServiceNow (NYSE:NOW) (WKN: A1JX4P) eine spannende Möglichkeit vom Boom der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Denn bei der jüngst erfolgten Veröffentlichung der herausragenden Quartalszahlen ging das Management speziell auf diese Thematik ein. So hat der CEO und frühere SAP-Chef Bill McDermott herausgestrichen, dass es bereits jetzt maßgebliche Produktivitätssteigerungen durch AI-Anwendungen gibt.

Dabei steht man jedoch erst am Anfang einer langen Reise. Weggefährten für diesen Trip hat man mit Unternehmen wie Nvidia (NASDAQ:NVDA) und Accenture bereits gefunden. Denn die drei Unternehmen bündeln ihr Know-How und Kapazitäten und arbeiten unter dem Projektnamen „AI Lighthouse“ zusammen. Das erklärte Ziel der Zusammenarbeit ist die Erarbeitung von AI-Anwendungsfelder für Kunden sowie die nachfolgende Implementierung und Aufrechterhaltung der Systeme.

Ungebremstes Wachstum

Angesichts der veröffentlichten Quartalszahlen zum 2. Quartal 2023 und den AI-Chancen ist es verständlich, dass das Management optimistisch in die Zukunft blickt und die Prognose für das Gesamtjahr 2023 leicht erhöht.

Denn unterm Strich stiegen die Umsatzerlöse des Technologieunternehmens im Vergleich zum Vorjahresquartal um 23 % an. Wachstumszahlen, die vor einigen Jahren noch alltäglich waren. Doch angesichts der gestiegenen Finanzierungskosten und dem schwierigen Marktumfeld gibt es kaum vergleichbare Unternehmen in der Branche, die über diese Wachstumsraten verfügen.

Somit sollte es nicht verwunderlich sein, dass die Aktie von ServiceNow nicht günstig zu haben ist. Denn gemessen am erwarteten Gewinn im laufenden Geschäftsjahr beträgt das geschätzte KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) aktuell 73,5. Sollte das Unternehmen jedoch an die aktuelle Wachstumsdynamik anschließen können oder im besten Fall diese durch AI-Anwendungen sogar beschleunigen können, traue ich dem Aktienkurs in den nächsten Jahren dennoch marktschlagende Renditen zu.

Fazit

Aus meiner Sicht ist ServiceNow bestens positioniert, um vom AI-Boom zu profitieren. Daher gehe ich davon aus, dass die ohnehin bereits starke Kundenbasis weitere Zuwächse verzeichnen kann. Des Weiteren entsteht für bereits bestehende Kunden ein komplementäres Angebot, sodass diese ihr Abonnement verlängern werden. Selbst im Falle von empfindlichen Preissteigerungen wie dies Microsoft (NASDAQ:MSFT) seit einigen Jahren vorlebt.

Dennoch ist ein Unternehmen mit dieser Bewertung keineswegs frei von Risiken. Daher kann es mittelfristig immer wieder zu deutlichen Kursrückschlägen kommen. Langfristig sollte das Unternehmen jedoch gute Karten haben.

Der Artikel Ich setze auf diese AI-Aktie! PS: Es ist nicht Nvidia! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Michael besitzt Aktien von ServiceNow, Nvidia und Accenture. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Accenture, Nvidia und ServiceNow.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.