Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Kuka legt Suche nach weiteren Investoren auf Eis

Veröffentlicht am 25.04.2017, 12:52
© Reuters. A Kuka technician programs a robot arm of German industrial robot maker Kuka in Hanover
KU2G
-

Hannover (Reuters) - Nach der Übernahme durch den chinesischen Haushaltsgeräte-Hersteller Midea legt der Roboter- und Anlagenbauer Kuka (DE:KU2G) die Suche nach weiteren Investoren zu den Akten.

© Reuters. A Kuka technician programs a robot arm of German industrial robot maker Kuka in Hanover

Das Thema stehe nicht auf der Agenda, sagte Vorstandschef Till Reuter der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag am Rande der Hannover-Messe. Es gebe nach wie vor großes Interesse an dem Unternehmen aus Augsburg, bekräftigte der Manager. Kuka benötige aber kein Geld, fügte er hinzu. Der Konzern hatte nach der Übernahme durch Midea eigentlich weitere Anteilseigner gewinnen wollen. Davon ist nun keine Rede mehr. Die Chinesen halten rund 95 Prozent der Kuka-Aktien.

Die Bundesregierung, die einen Ausverkauf deutscher Technologie nach China fürchtet, hatte sich gewünscht, dass Midea nicht mehr als 49 Prozent an Kuka halten sollte. Eine Gegenofferte blieb jedoch aus. Die Kuka-Aktionäre nahmen in Scharen das lukrative Angebot der Chinesen an, auch die bisherigen Großaktionäre Voithund Loh gingen von der Fahne.

Reuter bekräftigte die Pläne, mit Hilfe von Midea in China zur Nummer eins im Robotergeschäft aufzusteigen. Kuka werde auf dem weltweit am schnellsten wachsenden Markt weiter expandieren. Dazu erwäge das Unternehmen den Bau eines weiteren Werkes in der Volksrepublik.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.