Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Lufthansa fliegt in die Top 3!

Veröffentlicht am 22.10.2018, 14:43
© Reuters.  Lufthansa fliegt in die Top 3!
LHAG
-
CONG
-
AIRF
-
LUV
-
AAL
-

Welche Airlines sind derzeit die umsatzstärksten der Welt? Dieser Frage hat sich nun der Börsendienst der ARD angenommen und mithilfe der Daten der „Forbes Global 2000“ ein Top 10-Ranking erstellt. Vorneweg: Rund ein Jahr nach der Pleite von Air Berlin ist die Deutsche Lufthansa (DE:LHAG) unter den weltbesten Fluglinien sattelfest etabliert. Die Forbes-Daten beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2017.

Die Top 3

Auf Platz 1 thront die US-Fluglinie American Airlines (NASDAQ:AAL) mit einem Umsatz von 43 Milliarden Dollar. Laut der Forbes-Schätzung habe der Gewinn im Berichtszeitraum 1,9 Milliarden betragen. Die Aktien des Konzerns waren zuletzt wegen des Hurrikans Florence eingebrochen. Während der Naturkatastrophe hatte man mehr als 2.000 Flüge stornieren müssen.

Auf Rang 2 folgt Delta Airlines, die nach Flugzeuganzahl weltgrößte Airline. Das US-Unternehmen komme Forbes zufolge auf einen Umsatz von mindestens 42 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 3,5 Milliarden. Zuletzt war der Aktienkurs des Konzerns auf ein Rekordhoch gestiegen.

Jetzt die Lufthansa: Die Kranichairline reiht sich der Analyse zufolge auf Platz 3 ein – mit einem Umsatz von 41,5 Milliarden und einem Gewinn von 2,8 Milliarden im Berichtszeitraum. Das Dax-Unternehmen konnte die Auslastung der Maschinen zuletzt verbessern. Mitsamt den Tochtergesellschaften transportierte man allein im September 13,7 Millionen Fluggäste (+ 8,8 %). Gleichzeitig verbesserte man den Absatz im letzten Monat um 8,3 Prozent.

Die restliche Top 10 in der Übersicht

4. United Continental (DE:CONG) (Umsatz: 38,3 Milliarden; Gewinn: 2,2 Milliarden)
5. Air France (PA:AIRF) (Umsatz: 29,1 Milliarden; Verlust: 309 Millionen)
6. IAG (Umsatz: 26 Milliarden; Gewinn: 2,3 Milliarden)
7. Southwest Airlines (NYSE:LUV) (Umsatz: 21,2 Milliarden; Gewinn: 3,6 Milliarden)
8. China Southern Airlines (Umsatz: 19,7 Milliarden; Gewinn: 1 Milliarde)
9. All Nippon Airways (Umsatz: 17,8 Milliarden; Gewinn: 1,3 Milliarden)
10. China Eastern Airlines (Umsatz: 17,7 Milliarden; Gewinn: 800 Millionen)

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

>> Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Marco Schnepf.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.