Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Twitter - Hacker griffen diese Woche 130 Konten an

Veröffentlicht am 17.07.2020, 08:16
TWTR
-

Bangalore (Reuters) - Hacker haben diese Woche laut Twitter (NYSE:TWTR)-Management etwa 130 Konten des Kurznachrichtendienstes angegriffen.

Unter den Betroffenen befanden sich unter anderen US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden, Ex-Präsident Barack Obama, Tesla-Chef Elon Musk, Microsoft-Gründer Bill Gates und Amazon-Chef Jeff Bezos und Rapper Kanye West. Es sei noch unklar, ob die Angreifer Zugriff auf persönliche Informationen der Nutzer hatten, teilte der US-Kurznachrichtendienst am Freitag mit.

Inzwischen hat sich auch der US-Geheimdienst FBI eingeschaltet und Ermittlungen aufgenommen. Derzeit sehe es danach aus, als seien die Konten mit dem Ziel des Internetbetrugs kompromittiert worden. Die Hacker übernahmen die Accounts der Prominenten wie auch von Institutionen, um Leser aufzufordern, Bitcoins zu überweisen. Einige folgten offenbar diesem Aufruf. Insgesamt wurden von der Kryptowährung nach ersten Berechnungen umgerechnet mehr als 100.000 Dollar überwiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.