Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Wells Fargo: Aktienrally vor dem Ende? Was Anleger jetzt wissen müssen!

Veröffentlicht am 28.12.2023, 09:15
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-

Investing.com - Mit den US-Börsen auf einem Rekordniveau zum Jahreswechsel, haben die Strategen von Wells Fargo (NYSE:WFC) ihre Lupe auf die kommenden zwölf Monate gerichtet. Laut ihrer aktuellen Analyse könnte die Inflation bis zum angestrebten Fed-Ziel von 2 % volatil bleiben, insbesondere wenn der erwartete Konjunkturabschwung weniger stark ausfällt. Zum Ende des Jahres 2023 prognostizieren die Experten eine schleichende Verschärfung der wirtschaftlichen Abschwächung und warnen vor nachlassender Unterstützung durch robuste Verbraucherausgaben im ersten Quartal 2024.

Die Gründe für diese Prognose sind vielschichtig: Angefangen beim Abbau überschüssiger Geldbestände in allen Einkommensklassen bis hin zu steigenden Kreditausfällen und einer zunehmenden Abhängigkeit von Krediten zur Finanzierung von Einkäufen. Auch die Hinweise auf eine Schwäche der Verbraucherausgaben in den Unternehmensberichten für das dritte Quartal fließen in die düstere Vorhersage ein.

Jennifer Timmersman und Gary Schlossberg, die Strategen von Wells Fargo, sehen daher eine mögliche Umkehr der bisherigen Aktienrally. "Investoren haben seit 2021 sieben Mal einen Kurswechsel hin zu Zinssenkungen durch die Fed erwartet. Sechs Mal kehrte sich die Aktienrally um", mahnen sie und betonen, dass hoffnungsvolle Entwicklungen in diesem Jahr die Anleger 2024 enttäuschen könnten, falls kaskadenartige Schwächen auftreten.

Ein weiterer Unsicherheitsfaktor, so der Bericht, ist der Anstieg der Realzinsen im Jahr 2023, der die Wirtschaft im kommenden Jahr zusätzlich belasten wird. Dies wird durch die verzögerten Auswirkungen der Kreditbeschränkungen der Federal Reserve beeinflusst.

Wells Fargo geht davon aus, dass die US-Notenbank den Leitzins über weite Strecken des neuen Jahres im Bereich von 5,25 bis 5,50 % belassen wird. Eine mögliche konjunkturelle Verlangsamung könnte jedoch zusätzlichen Druck auf die Inflation ausüben, und die Federal Reserve wird voraussichtlich verfrühte Zinssenkungen vermeiden, um eine höhere Inflation zu verhindern.

Trotz dieser Herausforderungen sehen die Strategen kritische Wendepunkte sowohl im Konjunkturzyklus als auch in der Politik der Federal Reserve. Sie erwarten, dass die Disinflation im Zuge einer moderaten Konjunkturabschwächung an Fahrt gewinnt und die Voraussetzungen für Zinssenkungen in der zweiten Jahreshälfte 2024 geschaffen werden. Mit den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA dürfte die Marktvolatilität jedoch weiter zunehmen.

In dieser unsicheren Lage empfehlen die Strategen von Wells Fargo eine defensivere Portfolioausrichtung. Sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen setzen sie auf Qualität und betonen die Wichtigkeit von Geduld, bis sich klare Anzeichen für einen neuen Konjunkturzyklus zeigen. Anleger sind also aufgefordert, die kommenden Entwicklungen mit Bedacht zu beobachten und ihre Portfolios entsprechend anzupassen.

In eigener Sache: InvestingPro+ mit 50 % Rabatt ist kein gutes Angebot? Wir legen noch einen drauf! Mit dem Rabattcode "PROTRADER" gibt es weitere 10 % auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo (insgesamt bis zu 60 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.