Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

First Quantum Minerals übernimmt Lumina Copper für 470 Mio. USD

Veröffentlicht am 18.06.2014, 15:05
LCC
-

Lumina Copper Corp (TO:LCC) (WKN A0Q6G0) hat doch noch einen Käufer gefunden. Damit geht einer der längsten und quälendsten Verkaufsprozesse der Bergbaubranche endlich zu Ende.

Als Käufer präsentiert sich First Quantum Minerals (WKN 904604). Das Unternehmen will 470 Mio. USD in bar und Aktien auf den Tisch legen und sich so das Taca Taca-Projekt in Argentinien sichern. Eine große Überraschung ist es nicht, dass ausgerechnet First Quantum zuschlägt, wenn man sich anschaut, wie aktiv das Unternehmen in dieser Hinsicht in den vergangenen Jahren war.

Die Überraschung ist eher, wie lange es dauerte, bis es Ross Beaty, Luminas Gründer und größtem Aktionär, gelang, das Unternehmen abzustoßen. Beaty, der 22% an Lumina hält, hatte ursprünglich damit gerechnet, den Verkauf schon vor zwei Jahren abwickeln zu können. Der Unternehmer hatte bereits in der Vergangenheit große Kupfervorkommen teuer verkauft. Und 2012 war der Fund auf Taca Taca bereits gut abgegrenzt und die Käufer kreisten schon.

Doch dann beschloss Argentinien im April 2012 die Ölgesellschaft YPD zu verstaatlichen. Das verschlechterte das Investmentklima in Argentinien drastisch, das bereits unter der galoppierenden Inflation und anderen Faktoren litt. Das Interesse an Taca Taca erlosch. Alle potenziellen Käufer seien quasi davongelaufen, so Beaty laut der Financial Post in einem Interview.

Doch er blieb geduldig, setzte darauf, dass sich die Probleme irgendwann lösen würden. Da weitere Arbeiten an Taca Taca nicht nötig waren, konnte sich das Management zurücklehnen und einfach abwarten.

Die Wende kam in diesem Jahr, da Argentinien einige Schritte unternahm, um Auslandsinvestitionen zu fördern. Die Währung wurde abgewertet, ein korrekteres System zur Messung der Inflation eingeführt und eine Einigung mit dem spanischen Ökonzern Repsol (WKN 876845) in Hinsicht auf die Verstaatlichung von YPF erzielt.

Das ließ das Interesse potenzieller Käufer an Taca Taca wieder aufflammen. First Quantum gab als erstes ein Gebot ab und Beaty kam das gerade recht, da er den Konzern sehr positiv sieht.
Taca Taca wird damit das dritte große Kupfervorkommen sein, dass First Quantum in den letzten vier Jahren in Lateinamerika übernimmt. 2010 ging es mit Haquira los, 2013 folgte Cobre Panama. Das Unternehmen wird in der Branche als führend beim Minenbau angesehen und dieser Deal wird die Produktion weiter steigen lassen.

Eine Frage dürfte sich aber zumindest ein Teil der Investoren stellen. Und zwar, ob First Quantum mit dem Bau zweier riesiger Minen – Cobre Panama und Sentinel – sowie einer Kupferhütte in Sambia nicht eigentlich genug zu tun hat. Denn Lumina hatte 2013 eine Wirtschaftlichkeitsstudie zu Taca Taca fertig gestellt, in der die Gesamtkosten für die Errichtung der Mine mit rund 3 Mrd. USD angegeben wurden.

Taca Taca ist das letzte von zehn großen Kupferprojekten, die Beaty für insgesamt mehr als 1,6 Mrd. Dollar verkauft hat. Er hatte die Assets Anfang der 2000er zu Schnäppchenpreisen eingesammelt, als der Kupferpreis bei 60 US-Cent pro Pfund lag. Heutzutage kostet ein Pfund des roten Metalls mehr als 3 USD pro Pfund.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichtedienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST MediaGmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweiligeUnternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.


Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.