Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Wie weit dehnt sich die Range-Phase im DAX aus?

Veröffentlicht am 14.04.2021, 09:56
DJI
-
DE40
-
JNJ
-

Wie weit dehnt sich die Range-Phase im DAX aus? Diese Frage stellen sich Trader und Anleger zugleich. An diesen Marken erfolgt die Entscheidung.

Gefangen in der DAX-Range

Auch eine Woche nach dem Rekordhoch im DAX gab es keine relevanten Kursbewegungen zu finden. Das Trading vollzieht sich in ruhigen Bahnen und muss übergeordnet als abwartend umschrieben werden.

Vom Oster-GAP auf der Unterseite und dem Rekordhoch auf der Oberseite ging keine Signalwirkung aus. Beide Bereiche stehen weiter unberührt im Chartbild verankert und prägen derzeit eine Phase der Orientierungslosigkeit:

Phasenwechsel im mittelfristigen DAX-Bild
Phasenwechsel im mittelfristigen DAX-Bild

Es gab gestern jedoch einen weiteren Versuch, an die Hochpunkte zu laufen. Mit einem kurzen Überschreiten der Montagshochs zur Mittagszeit sah es kurzfristig nach einem Ausbruch aus. Dieser wurde aber direkt wieder eingefangen und bekam mit der Meldung aus den USA von Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) erst einmal einen heftigen Dämpfer.

Beim Indexschwergewicht im Dow Jones stoppte die US-Gesundheitsbehörde FDA gestoppt das Covid19-Medikament wegen einer Trombosegefahr für Patienten. Dabei verlor die Aktie vorbörslich 3 Prozent und zog den Index mit nach unten.

Mit 15.184 Punkten wurde zunächst ein neues Tagestief markiert, von dem sich der DAX dann jedoch wieder erholte. Er blieb somit in der bekannten Chartkonstellation mit folgenden Rahmendaten:

Eröffnung 15.244,62
Tageshoch 15.281,65
Tagestief 15.184,95
Vortageskurs 15.215,00
Schlusskurs 15.234,36
DAX-Wochenverlauf mit Trendlinie und GAP
DAX-Wochenverlauf mit Trendlinie und GAP

Zum Handelsende rettete sich der DAX auf ein minimales Plus und erhöhte die Volatilität der Kursbewegungen ebenso leicht auf rund 100 Punkte.

Es blieb wie geschrieben bei den Begrenzungen der Vortage:

Begrenzung der DAX-Handelsspanne
Begrenzung der DAX-Handelsspanne

Gibt es daher überhaupt einen neuen Ausblick?

Ideen zum Handelsstart in der Wochenmitte

Die DAX-Range beschäftigt uns nun bereits eine ganze Kalenderwoche oder fünf Handelstage. Für viele Trader ist dies frustrierend, wie man in der Community erfahren kann. Doch daran ändern können wir nichts:

DAX-Range dieser Woche
DAX-Range dieser Woche

Auch in der Vorbörse, wie der Chart zeigt, ist kein Ausbruch angedeutet. Mit einem solchen Versuch ist ständig zu rechnen. Ob dieser nachhaltig ist, hängt von den Rahmenbedingungen ab. Beispielsweise hätt ohne die Johnson & Johnson Meldung gestern durchaus der Ausbruch an Dynamik gewinnen können. Im Nachgang nützt uns dieses Gedankenspiel jedoch nichts.

Für mein Trading passe ich daher die Trendlinie auf der Oberseite entsprechend an und bleibe an diesen Regionen aufmerksam:

Potenzielle DAX-Signale
Potenzielle DAX-Signale

Gern stelle ich Dir dies noch einmal mit weiteren vorbörslichen Kursen ab 8.15 Uhr bei der Marktvorbereitung zusammen mit Marcus Klebe vor und im Anschluss ab 9.15 Uhr im Livetrading bis 11.00 Uhr. Zu Gast wird erneut Markus Gabel mit seiner Trading-Community „Dow How“ sein.

Wirtschaftsdaten am Dienstag

Heute stehen diverse Reden aus den internationalen Notenbanken im Vordergrund. Bereits in der Nacht aus Japan und ab 9.00 Uhr aus der EZB startend, gibt es dazu mehrere Eckpunkte bis zur FED am Abend. EZB-Präsidentin Christine Lagarde kommt hierbei ebenso zu Wort wie der FED-Vorsitzende Jerome Powell.

An feststehenden Terminen ist 11.00 Uhr die EU-Industrieproduktion zu nennen.

Am Abend wir dann 20.00 Uhr das FED Beige Book spannend und gibt weiteren Aufschluss über die Ausrichtung der Amerikanischen Notenbank.

Alle Prognosen und Uhrzeiten dieser genannten Termine findest Du in dieser Tabelle aufgelistet:

Wirtschaftsdaten am 14.04.2021
Wirtschaftsdaten am 14.04.2021

Damit wünsche ich uns zum Start des Handels am Deutschen Aktienmarkt viel Erfolg.

Gern auch als Video:

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.