
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Aktienmärkte zeigen nun eindeutige Bärenmarkt-Symptome - das ist ein echter Trendwechsel im Vergleich zu den letzten Jahren, vor allem bei den Tech-Werten im Nasdaq 100. Dabei ist der...
Was kommt als nächstes für die Aktienmärkte: ein Crash - oder doch eine Monster-Rally? Für beide Szenarien gibt es gute Argumente! Für einen Crash spricht die generelle...
Die Aktienmärkte der Wall Street gestern weiter unter Druck: nach zunächst positivem Start dann zum Handelsend hin der Abverkauf - ein Muster, das zuletzt öfter zu beobachten war. Was...
EZB-Chefin Lagarde hat es heute wieder getan: sie postuliert einen baldigen Rückgang der Inflation, weswegen die Europäische Notenbank sehr wahrscheinlich im Jahr 2022 nicht die Zinsen...
Die Fed wird stark auf die Bremse treten - während die EZB regelrecht "pennt" und die Inflations-Problematik weiter leugnet, und China bereits im Panik-Modus ist und die Zinsen senkt. Das sorgt...
Während der Nasdaq bei Anstiegen immer wieder starke Rückschläge hinnehmen muß, schiesst Gold heute nach oben. Aber warum? Normalerweise reagieren sowohl der Nasdaq als auch...
Die Aktienmärkte gestern unter hohem Volumen unter Druck - aus Angst vor deutlich aggressiveren Maßnahmen der US-Notenbank Fed. Inzwischen ist die "hawkishe Stimmung" der Investoren auf...
Die Aktienmärkte sind heute unter Druck - und der Grund dafür ist, dass die (Kapitalmarkt-) Zinsen steigen! So steigt die 10-jährige US-Staatsanleihe heute auf 1,85, ein klarer...
Der Ölpreis (Brent) erreicht den höchsten Stand seit dem Jahr 2014 und schürt damit die Inflations-Sorgen weiter. Gleichzeitig brechen auch die US-Renditen nach oben aus...
Die Spannungen um die Ukraine zwischen Russland und dem Westen hat das Potential, die Energiekrise in Deutschland weiter zu verschärfen! Vor allem Deutschland ist in Sachen Gaslieferungen ja...
Die Fed ist in Panik wegen der viel länger als erwartet anhaltenden Inflation - Chinas Machthaber hingegen sind in Panik, weil durch die rigiden Corona-Maßnahmen und den "Crash in...
Die US-Notenbank Fed hat die Wahl zwischen Pest und Cholera: würde sie nichts gegen die Inflation tun, würden die Teuerung weiter aus dem Ruder laufen, die Kosten für Unternehmen...
Die Fed wird die Geldpolitik schnell und heftig straffen - und damit entsteht ein völlig neues Spiel für Aktien! Vereinfacht formuliert: was zuvor aufgrund der Liqudidität der...
Gestern war der Nasdaq nach den Zahlen zur US-Inflation noch der beste der US-Indizes - heute aber geht es wieder deutlich bergab, trotz etwas niedrigerer US-Erzeugerpreise, die anfangs die...
Aufgrund der hohen Inflation tritt die Fed nun absehbar stark auf die Bremse (Zinsanhebungen, Reduzierung Bilanzsumme) - das haben gestern und heute Nacht zahlreiche Fed-Mitglieder klar gemacht. Und...
Wie erwartet kam heute die Inflation in den USA mit +7,0% - ist das wirklich ein Grund für eine Party der Aktienmärkte? Vor allem das "Team transitory" spielt wieder einmal das Spiel...
Heute kommen die neuesten Daten zur Inflation in den USA (14.30Uhr) - und vor allem US-Präsident Biden und die regierenden US-Demokraten fürchten eine "brutale" Zahl (Prognose ist +7,0%)....