Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Chinas Konjunkturprogramm bringt Börse in Schwung

Veröffentlicht am 10.11.2008, 17:44
Aktualisiert 10.11.2008, 17:48
RENE
-
ACNF
-

Frankfurt, 10. Nov (Reuters) - Chinas Konjunkturprogramm hat dem deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn auf die Sprünge geholfen. Getrieben von Industrie- und Chemiewerten stieg der Dax<.GDAXI> zeitweise um mehr als drei Prozent und ging 1,8 Prozent höher bei 5025,53 Punkten aus dem Handel.

Die chinesische Regierung will wegen der Finanzkrise bis 2010 die heimische Wirtschaft mit umgerechnet rund 460 Milliarden Euro stützen und vor allem in Infrastruktur- und Sozialprojekte investieren. "Es wäre verfrüht, von Konjunkturzuversicht zu sprechen, aber da die Stimmung vorher so schlecht war, dass man schon fast eine Depression erwartet hat, wirkt so eine Nachricht natürlich erst einmal sehr positiv", sagte Aktienstratege Markus Reinwand von der Helaba.

Der Umsatz auf Xetra belief sich auf 121 (Freitag: 145) Millionen Dax-Aktien im Volumen von 3,4 (4,0) Milliarden Euro.

Die Stimmung an den US-Börsen drückte ein Kurssturz von General Motors von mehr als 20 Prozent, nachdem sich Analysten pessimistisch zu den Aussichten des angeschlagenen US-Autobauers geäußert hatten. Die wichtigen Indizes grenzten ihre anfänglichen Gewinne deutlich ein. Bei Handelschluss in Europa lag der Dow-Jones-Index<.DJI> noch 0,8 Prozent im Plus. Der Technologie-Index Nasdaq-Composite<.IXIC> lag nahezu unverändert. Der Preis für ein Fass US-Leichtöl lag ein Prozent im Plus bei 61,60 Dollar.

(Reporter: Anika Lehmann; redigiert von Olaf Brenner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.