Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Rohstoffkrieg: Energiewende Europas hängt am seidenen Faden

Veröffentlicht am 19.06.2024, 14:51
© Reuters.

Investing.com – Europa steht vor einem großen Dilemma. Einerseits möchte man sich von Russland und China unabhängig machen, doch andererseits hat man sich in den Kopf gesetzt, die Energiewende in allen Bereichen voranzutreiben. Doch wer auf Energiequellen setzt, die keine fossilen Brennstoffe benötigen, der braucht einen anderen wichtigen Stoff – Seltene Erden.

In der Realität sieht es jedoch so aus, dass die EU 90 % seiner Seltenen Erden aus China bezieht und es aktuell keine Möglichkeit gibt daran, großartig etwas zu verändern.

China ist sich dessen bewusst und verabschiedete im vergangenen Jahr bereits ein Gesetz, um die Kontrolle über die Exporte von Seltenen Erden zu übernehmen. Diese kritischen Metalle dürfen nur noch mit Sondergenehmigung Pekings ausgeführt werden.

Laut Felicity Bradstocks Analyse auf Oilprice.com drängt die EU aggressiv darauf, ihre Abhängigkeit zu mindern und ihre Energieautonomie durch verstärkte Nutzung einheimischer Rohstoffe zu sichern. Bradstock verweist darauf, dass Norwegen und Schweden bedeutende Lagerstätten entdeckt haben, die das Potenzial haben, die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien voranzutreiben.

Thierry Bretons, EU-Kommissar für den Binnenmarkt, warnt: "Wenn Europa in einer solchen Abhängigkeit steckt, während Russland im Krieg ist, China den Export blockiert oder ein Erdbeben in Chile zuschlägt, dann wird dies katastrophale Folgen haben".

Diese Bedenken sind die treibende Kraft hinter der EU-Strategie, bis 2030 mindestens 10 Prozent des Bedarfs an kritischen Mineralien aus europäischen Quellen zu decken. Aktuell werden in der EU überhaupt keine Seltenen Erden gefördert.

Doch das ist in einer Region mit einer demokratischen Grundordnung leichter gesagt als getan. Die europäische Bergbauindustrie hat gleich mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen. Dazu zählen strenge Umweltauflagen und langsame Explorationsprozesse sowie vielfältige Aktivitäten der Umweltschützer.

Die Entdeckungen von großen Vorkommen Seltener Erden in Norwegen und Schweden sind dabei nur der erste Schritt. Sie werden sicherlich dazu beitragen, dass der Wettbewerb um kritische Mineralien neu definiert wird, wie Bradstock darstellt.

Die Fortschritte in der heimischen Produktion könnten langfristig entscheidend sein, um die geopolitische und wirtschaftliche Stabilität der Region zu sichern, während der grüne Übergang voranschreitet. Doch das kann dauern, denn die Mühlen mahlen langsam und so vergehen noch viele Jahre, bis die Exploration und die Analyse möglicher Produktionsprojekte abgeschlossen sind.

Ob der Befreiungsschlag überhaupt gelingt, ist ungewiss. Doch schon jetzt spitzt sich die Lage zu, denn während die EU neue Zölle gegen chinesische Elektroautos verhängte, kündigte Peking bereits an, die Einfuhren von europäischem Fleisch unter die Lupe zu nehmen. In einer derartigen Eskalationsspirale dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis Peking seinen Trumpf der Seltenen Erden ausspielt – Und dann?


In eigener Sache: Großer Summer Sale bei InvestingPro! Sind Sie bereit, Ihre Aktienauswahl zu revolutionieren? Lassen Sie mühsame Recherchen und unsichere Entscheidungen hinter sich! Mit ProPicks - unserem KI-Tool - erhalten Sie jeden Monat über 100 Top-Aktien. Unsere Picks haben seit 2013 den S&P um unglaubliche 1.300 % übertroffen. Werden Sie Teil der exklusiven ProPicks-Community und schlagen Sie den Markt. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich bis zu 60 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Aber beeilen Sie sich - nur für kurze Zeit! Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.