Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Peugeot Citroen bestätigt: Denken über Kapitalerhöhung nach

Veröffentlicht am 12.12.2013, 08:10
Aktualisiert 12.12.2013, 08:12
PEUP
-
PARIS (dpa-AFX) - Der angeschlagene Autobauer PSA Peugeot Citroen hat Gerüchte über eine mögliche Kapitalerhöhung bestätigt. Man prüfe derzeit Industrieprojekte mit verschiedenen Partnern sowie die Ausgabe neuer Aktien, teilte der französische Konzern am Donnerstag mit. Es gebe aber noch keine Einigung. Die Diskussionen seien in einem frühen Stadium. Seit Wochen machen Spekulationen die Runde, Peugeots chinesischer Partner Dongfeng könnte bei einer Kapitalerhöhung einsteigen. Der französische Staat soll sich demnach im gleichen Umfang wie Dongfeng beteiligen.

Wie die 'Financial Times' (FT) am Donnerstag unter Berufung auf Insider schreibt, hofft PSA darauf, schon im ersten Quartal 2014 eine Einigung mit Dongfeng zu erzielen. Dem Blatt zufolge haben sich beide Seiten bereits auf grundlegende Punkte geeinigt, es gehe nur noch um Details. Laut dem Bericht soll die Kapitalerhöhung ein Volumen von drei bis vier Milliarden Euro haben. Dabei würde allerdings die Familie Peugeot voraussichtlich ihre Sperrminorität einbüßen. Außerdem sollen PSA und Dongfeng laut 'FT' gemeinsam ein kompaktes Billigauto für den südostasiatischen Markt entwickeln.

Europas zweitgrößter Autobauer ist von der Krise auf dem Heimatkontinent hart getroffen worden und steckt tief in den roten Zahlen. 2012 verbrannte der Konzern drei Milliarden Euro, in diesem Jahr soll es noch halb so viel sein. Dazu macht Peugeot ein Werk bei Paris dicht und streicht 11 200 Stellen. Nach einem Bericht der französischen Tageszeitung 'La Tribune' stoppt der Konzern außerdem vom 19. Dezember bis zum 7. Januar die Produktion in seinem Werk in Rennes./mmb/stw/fbr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.