Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Gewinnmitnahmen vor Auftakt der Berichtssaison

Veröffentlicht am 08.07.2014, 16:52
Aktualisiert 08.07.2014, 16:54
ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Gewinnmitnahmen vor Auftakt der Berichtssaison
US500
-
DJI
-
BA
-
AA
-
AAPL
-
LUV
-
WMT
-
DAL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Auftakt der Berichtssaison haben sich die Gewinnmitnahmen am US-Aktienmarkt am Dienstag fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial F:DJI verlor in der ersten Handelsstunde 0,65 Prozent auf 16 913,37 Punkte. Für den wichtigen marktbreiten S&P-500-Index F:INX ging es um weitere 0,62 Prozent auf 1965,34 Punkte nach unten. Auch an der Technologiebörse hatten die Verlierer die Oberhand, nachdem der Nasdaq 100 tags zuvor zwischenzeitlich erneut auf den höchsten Stand seit September 2000 geklettert war. Der Auswahlindex sank um 1,06 Prozent auf 3869,07 Punkte.

Ohne neue Kurstreiber seien anhaltende Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Kursrally ganz natürlich, sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Londoner Broker Alpari UK. Im Fokus stehe weiterhin die Spekulation um die Entwicklung der Geldpolitik. Mit entsprechender Spannung würden daher an der Wall Street die Reden der Fed-Mitglieder Jeffrey Lacker und Narayana Kocherlakota erwartet, die neue Impulse geben könnten. Am Mittwoch wird zudem das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung veröffentlicht. Zuvor wird aber am Dienstag nach Börsenschluss traditionell der Aluminiumkonzern Alcoa F:AA (ETR:ALU) die Berichtssaison des zweiten Quartals einläuten, womit die Gewinnentwicklung der Unternehmen wieder stärker in den Fokus rückt.

ABBVIE NACH HÖHEREM GEBOT FÜR SHIRE UNTER DRUCK

Bei weiter dünner Nachrichtenlage zog bei den Einzelwerten erneut ein Übernahmekampf das Interesse auf sich: Abbvie (NAS:ABBV) lässt beim Poker um den britisch-irischen Konkurrenten Shire (ISE:SHP) nicht locker und schraubte das Angebot erneut in die Höhe. Nach zuvor rund 46 Britische Pfund je Anteil bietet der US-Pharmakonzern den Aktionären von Shire nun 51,15 Pfund in bar und Aktien. Das Abbvie-Papier reagierte mit einem Abschlag von zweieinhalb Prozent. Shire-Titel zogen in London kurzfristig kräftig an, lagen zuletzt aber ähnlich deutlich im Minus wie Abbvie.

Nur kurz nach oben ging es auch für Apple F:AAPL (ETR:APC). Nach einer Forsetzung ihrer Rally auf den höchsten Stand seit September 2012 drehten sie zuletzt bis auf anderthalb Prozent ins Minus. Anfänglich Auftrieb hatten Molltöne vom iPhone-Konkurrenten Samsung (SQ1:SMSN) gegeben, deren Absatzwachstum bei Smartphones lahmt.

WAL-MART AN DOW-SPITZE, BOEING LETZTER

Im Dow lagen Papiere des Einzelhändlers Wal-Mart (NYS:WMT) F:WMT mit plus einem halben Prozent an der Spitze. Boeing F:BA (ETR:BCO) verloren indes am Indexende fast zwei Prozent. Im S&P setzten die Fluggesellschaften Delta Air Lines F:DAL (FSE:DEL) und Southwest Airlines F:LUV (FSE:SWN) mit gut fünf und rund vier Prozent Abschlag den schwachen Branchentrend fort.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.