Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Überblick: Die wichtigsten News aus der Nacht

Veröffentlicht am 30.12.2021, 07:57
© Reuters.
BIIB
-
TSLA
-
SAMEq
-
DIDIY
-

Investing.com - Während Sie im Reich der Träume weilten, ist in der Welt so einiges passiert. Hier lesen Sie die Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse aus der Nacht.

Tesla legt Unterlagen für Genehmigungsverfahren vor

Eine wichtige Hürde für die Entscheidung über die erste europäische Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) in Grünheide bei Berlin ist aus dem Weg geräumt. Tesla reichte nach Angaben der Brandenburger Landesregierung die noch fehlenden Dokumente für das Genehmigungsverfahren ein. Weiterlesen.

Uber-Rivale Didi (NYSE:DIDI) meldet milliardenschweren Umsatzeinbruch

Der chinesische Fahrdienstvermittler Didi hat im dritten Jahresquartal einen Nettoverlust von umgerechnet 4,2 Milliarden Euro verzeichnet. Wie aus den am Mittwochabend veröffentlichten Geschäftszahlen des Uber-Rivalen hervorgeht, ist vor allem das heimische Mobilitätsgeschäft für den drastischen Einbruch verantwortlich. Vom zweiten auf das dritte Quartal sank der Gesamtumsatz des Unternehmens um nahezu 13 Prozent. Weiterlesen.

Biogen-Aktie hebt ab: Samsung (F:SAMEq) Group wohl in Übernahmegesprächen mit Biogen

Einem Bericht der Korea Economic Daily Global zufolge befindet sich der südkoreanische Konzern Samsung Group in Gesprächen zur Übernahme des US-amerikanischen Pharmaunternehmens Biogen (NASDAQ:BIIB). Unter Berufung auf Investmentbanker soll Biogen an Samsung mit dem Ziel herangetreten sein, seine Anteile an die Unternehmensgruppe zu verkaufen. Biogen wird derzeit mit mehr als 42 Milliarden Dollar an der Börse bewertet. Weiterlesen.

Begehrte Impfstoffe - Pharmabranche erwartet kräftigen Umsatzanstieg

Angetrieben von der starken Nachfrage nach Corona-Impfstoffen erwartet die deutsche Pharmaindustrie einen kräftigen Schub für ihr Geschäft. Im neuen Jahr dürfte der Umsatz der Branche um acht Prozent und die Produktion um gut drei Prozent wachsen, prognostiziert der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa). Weiterlesen.

Bankenpräsident erwartet mehrere Jahre höhere Inflationsraten

Bankenpräsident Christian Sewing rechnet nicht mit einer Rückkehr der Inflation auf das niedrige Niveau vor der Corona-Pandemie. "Beim Inflationstrend erleben wir gerade einen Etagenwechsel, also von Inflationsraten unter zwei Prozent im vergangenen Jahrzehnt zu Raten von voraussichtlich 2,5 bis 3 Prozent in den nächsten Jahren", sagte Sewing der Funke-Mediengruppe (Donnerstag). Weiterlesen.

Verband warnt vor Engpässen bei Lebensmitteln in Großbritannien

Kurz vor dem Start neuer Kontrollen von Lebensmittelimporten aus der EU warnt ein britischer Verband vor Engpässen. Wegen der Umstellung seien schwerwiegende Verzögerungen zu Jahresbeginn wahrscheinlich, sagte der Chef des Tiefkühlkostverbands British Frozen Food Federation (BFFF), Richard Harrow. Weiterlesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.