Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX-FLASH: Schwäche am Aktienmarkt dürfte sich fortsetzen

Veröffentlicht am 04.01.2024, 07:14
Aktualisiert 04.01.2024, 07:15
© Reuters.
DE40
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax bleibt zu Beginn des neuen Jahres im Abwärtsmodus. Am Dienstag hatte sich der Leitindex im frühen Handel zwar noch seinem Rekordniveau genähert, dann setzte aber eine Korrektur ein, die sich zur Wochenmitte verschärfte. Am Donnerstag dürfte der Dax nun weitere Punkte verlieren, wie die Indikationen zeigen. Der Broker IG taxierte den Dax zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent tiefer auf 16 510 Punkte.

Anleger korrigieren mit den nachgebenden Aktienkursen derzeit ihre womöglich zu anspruchsvoll gewordenen Zinssenkungserwartungen. "Auch wenn die US-Notenbank Fed niedrigeren Zinssätzen gegenüber aufgeschlossen ist, könnte es sein, dass sie nicht bereits im März mit der Senkung beginnt", hieß es am Morgen von den Experten der Commerzbank (ETR:CBKG). Zudem womöglich auch nicht in dem Umfang, wie derzeit an den Märkten eingepreist, fügten sie hinzu.

Laut den Marktbeobachtern der ING (AS:INGA) unterstrich die Fed am Vorabend in ihrem Protokoll der letzten Zinssitzung, dass sie es nicht eilig hat, die 2022 begonnenen geldpolitischen Straffungen wieder rückgängig zu machen. Man sei bereit, die Zinsen zu senken, falls sich der Inflationsrückgang 2024 fortsetze. Der Zeitpunkt für einen solchen Schritt bleibe aber unsicher.

Indizien für den Zinssenkungsspielraum in der Eurozone könnten am Donnerstag die anstehenden Verbraucherpreisdaten aus Deutschland liefern. In den USA könnten Impulse am Tag vor dem offiziellen Arbeitsmarktbericht von Jobdaten des Dienstleisters ADP kommen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.