Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Geldmenge entwickelt sich schwach

Veröffentlicht am 28.06.2023, 12:40
© Reuters.
FGBL
-
DE10YT=RR
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Bis zum Mittag legte der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,28 Prozent auf 134,54 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,32 Prozent.

Händler verwiesen auf die Geldmengenentwicklung in der Eurozone. So ist die breit gefasste Geldmenge M3 im Mai so schwach gestiegen wie seit Mitte 2014 nicht mehr. Die enger gefasste Geldmenge M1 sank im Jahresvergleich noch stärker als erwartet. M1 gilt unter Ökonomen als Konjunkturindikator. Zudem ging der Anstieg der Kreditvergabe zurück.

"Auf der einen Seite kann der Rückgang positiv für die langfristige Inflationsperspektive angesehen werden, denn Inflation ist immer auch ein monetäres Phänomen", kommentierte Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Auf der anderen Seite mahnten die Daten aber vor zu viel Optimismus mit Blick auf die konjunkturelle Entwicklung. "Die Zinserwartungen bezüglich der EZB dürften durch die Zahlen tendenziell gedämpft werden", so Wortberg. An den Finanzmärkten gilt es als sicher, dass die Notenbank zumindest im Juli erneut die Zinsen anheben wird.

In Italien hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im Juni etwas deutlicher als erwartet abgeschwächt. Die nach europäischer Methode berechnete Inflationsrate (HVPI) fiel von 8,0 Prozent im Vormonat auf 6,7 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für den gesamten Währungsraum mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Neue Daten werden an diesem Freitag veröffentlicht. Im Mai hatte die Inflationsrate bei 6,1 Prozent gelegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.