Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Hansewerk investiert jährlich über 400 Millionen Euro in Energienetze

Veröffentlicht am 01.06.2023, 13:56
Aktualisiert 01.06.2023, 14:00
© Reuters
EONGn
-

QUICKBORN (dpa-AFX) - Der Energiedienstleister Hansewerk investiert Rekordsummen, um die Strom- und Gasnetze sowie die Wärmeversorgung im Norden fit für die Energiewende zu machen. Allein in diesem Jahr nimmt die Eon (ETR:EONGn) -Tochter 420 Millionen Euro in die Hand, deren größter Teil mit 362 Millionen Euro in den Netzausbau vor allem zum Anschluss und Transport erneuerbarer Energien und in die Digitalisierung der Netze fließen soll. "Wir heben damit das vierte Jahr in Folge unseren Investitions- und Instandhaltungsaufwand auf ein Rekordniveau", sagte der Vorstandschef der Hansewerk AG, Matthias Boxberger, am Donnerstag am Unternehmenssitz in Quickborn (Kreis Pinneberg).

In den kommenden Jahren sind Ausgaben für Investitionen und Instandhaltung im vergleichbaren Volumen geplant: 2024 sollen es mehr als 404 Millionen Euro sein, 2025 mehr als 422 Millionen Euro im gesamten norddeutschen Raum.

Der Ausbau der Stromnetze ist eine Folge des klimaneutralen Umbaus der Energieversorgung. "Neben dem fortgesetzten Boom bei den Erneuerbaren Energien aufseiten der Stromerzeugung wird gleichzeitig der Bedarf der Stromverbraucher im Land massiv ansteigen und somit weitere Investitionen in den Netzausbau erfordern", hieß es.

Einen Boom erlebt Hansewerk derzeit bei der Photovoltaik. Die Zahl der Menschen, die ihren eigenen Sonnenstrom produzieren wollen, wachse mit rasanter Geschwindigkeit. Wurden 2019 noch knapp 3000 Anträge auf Anschluss einer Photovoltaik-Anlage bei der Hansewerk-Tochter SH Netz gestellt, lag diese Zahl nur drei Jahre später mit über 18 300 mehr als sechsmal so hoch. 2023 sind es bereits über 12 500 Anmeldungen. "Bleibt die Nachfrage so stark, ist 2023 mit einem Anstieg auf 30 000 Anträge zu rechnen - also eine Verzehnfachung gegenüber 2019.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.