Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Rheinmetall legt Quartalszahlen vor - Auftragsbücher sind voll

Veröffentlicht am 10.08.2023, 05:50
Aktualisiert 10.08.2023, 06:00
© Reuters
RHMG
-
GD
-

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Mit prall gefüllten Auftragsbüchern sieht sich der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall (ETR:RHMG) weiter auf Wachstumskurs. Dieser sei "dynamisch und organisch", heißt es von dem Unternehmen, das am Donnerstag (7.30 Uhr) seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegt. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs ist die Nachfrage nach Rüstungsgütern in Nato-Staaten deutlich gestiegen, davon profitiert Deutschlands größte Waffenschmiede deutlich. Hinzu kommen direkte Lieferungen an die Ukraine, die von der Bundesregierung bezahlt werden, etwa für Munition und Panzer.

In den vergangenen Monaten hatte das Unternehmen mehrere wirtschaftlich positive Nachrichten bekanntgegeben. So bekam Rheinmetall den Zuschlag für eine neue Fabrik, in der Teile des Rumpfes für den Tarnkappenbomber F-35 gefertigt werden. Die Fertigung in Weeze in Nordrhein-Westfalen soll 2025 beginnen, Rheinmetall will damit sein bisher nur kleines Luftfahrtgeschäft stärken. Im Rennen um die Entwicklung des Nachfolgers des US-Schützenpanzers Bradley ist Rheinmetall in der Endauswahl. Nur noch General Dynamics (NYSE:GD) ist als Konkurrent verblieben.

Die Fabrik für Kampfjet-Bauteile und der Panzer-Entwicklerwettkampf machen deutlich, dass Rheinmetall eine gute Perspektive hat in der Rüstungsbranche der Nato-Staaten. Das erste Quartal war allerdings eher durchwachsen, allmählich dürfte sich das Umsatzwachstum aber beschleunigen. Für dieses Jahr rechnet die Firma, die weltweit rund 28 500 Beschäftigte hat, mit Erlösen von 7,4 bis 7,6 Milliarden Euro. In der Mitte der Spanne wäre das ein Anstieg um gut 17 Prozent. Die Geschäfte sollen zudem etwas profitabler werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.