Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: Elmos steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Prognose aber nur bestätigt

Veröffentlicht am 08.11.2023, 14:44
Aktualisiert 08.11.2023, 14:45
© Reuters
SDAXI
-
ELGG
-

DORTMUND (dpa-AFX) - Der Halbleiterhersteller Elmos hat im dritten Quartal dank einer anhaltend hohen Nachfrage besser abgeschnitten als erwartet. Die Hoffnung einiger Investoren auf eine erhöhte Prognose wurde aber enttäuscht. Die im SDax notierte Aktie drehte nach einem Plus von bis zu vier Prozent in der ersten Handelsstunde ins Minus.

Der Umsatz sei um 27 Prozent auf knapp 152 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Dortmund mit. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte um 40 Prozent auf rund 42 Millionen Euro zu. Umsatz und Ergebnis lagen damit über der Durchschnittsprognose der von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten.

Elmos-Chef Arne Schneider bestätigte zudem die Prognose für das laufende Jahr. Demnach soll der Umsatz im laufenden Jahr um mindestens ein Viertel auf mehr als 560 Millionen Euro steigen. Die Marge gemessen am Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll bei 25 Prozent plus/minus zwei Prozentpunkte liegen. 2022 hatte der Wert bei 24,6 Prozent gelegen.

In den neun Monaten bis Ende September lag die Marge bei 25,7 Prozent. Der Umsatz legte in dem Zeitraum um 30 Prozent auf 418 Millionen Euro zu. Einige Händler hatten deshalb darauf gehofft, dass Elmos zumindest die Prognose für den Umsatz erhöht.

Nachdem die Aktie sich zudem in den vergangenen Handelstagen deutlich von den Verlusten von Juli bis Ende Oktober erholt hatte, stiegen einige Investoren aus. Nach dem deutlichen Plus zum Handelsstart ging es um bis zu vier Prozent nach unten. Zuletzt stand ein Minus von etwas mehr als ein Prozent auf 70,60 Euro auf dem Kurszettel.

Mit dem aktuellen Niveau liegt das Papier rund ein Viertel unter dem Rekordhoch von fast 94 Euro im April. Trotz des Rückschlags seitdem gehört die Aktie mit einem Plus von etwas mehr als 30 Prozent im bisherigen Jahresverlauf zu den größten Gewinnern unter den deutschen Standardwerten.

Die 1984 gegründete und seit 1999 börsennotierte Firma wird am Finanzmarkt derzeit mit rund 1,2 Milliarden Euro bewertet. Mit einem Anteil von etwas mehr als 20 Prozent ist Unternehmensmitgründer und Aufsichtsratschef Klaus Weyer der größte Anteilseigner.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.