Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Post-Rivale UPS rüstet sich für E-Commerce-Boom

Veröffentlicht am 14.11.2014, 06:00
ROUNDUP: Post-Rivale UPS rüstet sich für E-Commerce-Boom
UPS
-

n NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Paketdienst UPS F:UPS (FSE:UPAB) will sich mit Kostensenkungen und Innovationen für den immer wichtiger werdenden E-Commerce-Markt fit machen - auch in Deutschland hat der Post-Rivale sein Angebot zuletzt erweitert. "Die Bedürfnisse unserer Kunden verändern sich weiter und wir verändern uns mit ihnen", sagte UPS-Chef David Abney am Donnerstag bei einer Investorenkonferenz in New York.

Das Unternehmen rechnet damit, bis 2019 mehr als die Hälfte seiner Aufträge in den USA durch Bestellungen im Internet zu erhalten. Der boomende Online-Markt stellt den Traditionskonzern mit den braunen Lieferwagen vor große Herausforderungen, die vielen kleinen Zustellungen in die entlegensten Regionen fordern die Logistik und drücken die Profitabilität.

Um Kosten zu senken, will UPS Pakete bündeln, die Kunden bei unterschiedlichen Onlinehändlern bestellen. Vorstand David Barnes räumte allerdings ein, dass einzelne Lieferungen sich dadurch verzögern könnten. Zudem will UPS mehr Stützpunkte einrichten, an denen Pakete angeliefert und abgeholt werden können. In den USA startet ein Testlauf mit Packstationen, ähnlich derer, die der Wettbewerber DHL in Deutschland betreibt.

UPS will in den nächsten fünf Jahren ungefähr zwei Milliarden Dollar in seine Infrastruktur investieren. Etwa eine Milliarde soll nach Europa fließen, ein großer Teil davon wiederum nach Deutschland. Für deutsche Kunden bietet UPS seit Oktober den Service "MyChoice", der in den USA schon von Millionen Menschen genutzt wird. Das Angebot soll es ermöglichen, Lieferungen im Internet zu managen.

Das Management gab für das nächste Geschäftsjahr Ziele aus, die leicht unter den Erwartungen der Analysten lagen. 2015 soll der Umsatz um fünf bis sechs Prozent höher ausfallen als im Vorjahr. Beim Profit peilt UPS ein Plus von zehn bis 15 Prozent an und will damit pro Aktie einen Gewinn zwischen 5,45 bis 5,70 Dollar erreichen. Die UPS-Papiere schlossen im New Yorker Handel leicht im Minus.b

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.