Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Südzucker sieht fortgesetztes Gewinnwachstum - Aktie an SDax-Spitze

Veröffentlicht am 16.12.2022, 10:01
© Reuters.
SZUG
-
SDAXI
-

MANNHEIM (dpa-AFX) - Der Südzucker -Konzern geht nach dem guten Lauf in diesem Geschäftsjahr auch für das kommende Jahr von weiter anziehenden Gewinnen aus. Dies liegt über einer ersten Konsensprognose der Analysten. Zugleich bestätigte das Unternehmen am Donnerstagabend seine Prognose für 2022/23. Am Markt setzte sich die Euphorie darüber auch zum Wochenschluss fort: Die Südzucker-Aktie (ETR:SZUG) weitete am Freitag ihre Kursgewinne vom Vorabend noch einmal deutlich aus.

Im kommenden Geschäftsjahr 2023/24 (1. März bis 29. Februar 2024) erwartet das Unternehmen einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 1,0 bis 1,2 Milliarden Euro, wie Südzucker am Vorabend in Mannheim mitteilte. Das ist mehr als für dieses Jahr zuletzt mit 890 bis 990 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Das operative Konzernergebnis (Ebit) soll sich im kommenden Jahr in einer Bandbreite von 650 bis 850 Millionen Euro einpendeln. Für die laufende Periode hat Südzucker hier 530 bis 630 Millionen Euro im Plan stehen, wie Südzucker bestätigte. Der Umsatz soll nach den für dieses Jahr eingeplanten 9,7 bis 10,1 Milliarden Euro ebenfalls weiter steigen.

Die Ebit-Prognose liege dabei über einer ersten Konsensprognose des Marktes von 600 Millionen Euro, notierte John Ennis von Goldman Sachs (NYSE:GS) am Freitag in einer ersten Einschätzung. Er selbst habe derzeit 777 Millionen auf dem Zettel, was im Rahmen der Prognose liege. Das Zuckergeschäft werde dabei einen wesentlichen Beitrag zum erwarteten Ebit leisten. Der Analyst wartet nun auf weitere Details, wenn Südzucker die Zahlen für das dritte Quartal vorlege.

Die im SDax notierte Südzucker-Aktie legte am Vormittag um weitere 5,1 Prozent zu und setzte sich damit an die Spitze des Index der kleinen Werte, der rund ein Prozent im Minus notierte. Im Jahresverlauf kommt das Papier damit auf ein Kursplus von rund zehn Prozent.

Südzucker zufolge liegt bei der Prognose die Annahme zugrunde, dass sich die Energieversorgungslage stabilisiert und das Unternehmen weiter von den noch vor Beginn des Ukraine-Kriegs abgesicherten Energiepreisen profitieren kann. Daneben gehen die Mannheimer im Zuckergeschäft von einer Bestätigung des EU-Zuckerpreisniveaus auch für das Zuckerwirtschaftsjahr 2023/24 (Oktober 2023 bis September 2024) aus. Gleichwohl sei das aktuelle Geschäftsjahr noch nicht abgeschlossen und das kommende Jahr sei noch erheblich entfernt - was eine enorme mögliche Schwankungsbreite der entscheidenden Kennziffern mit sich bringe.

Das Unternehmen hat derzeit wegen der für die Tochter Cropenergies günstigen hohen Bioethanolpreise und dem wieder auflebenden Zuckergeschäft einen guten Lauf - für das laufende Geschäftsjahr hatte das Management die Prognosen mehrfach angehoben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.